Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 24
  • Main Topic 24
  • Weiterbildung 2
  • Abschlussarbeiten 1
  • Alumni 1
  • Changing Perspectives 1
  • Forschung 1
  • Meinung 1
  • Opinion 1
  • Perspektivenwechsel 1
  • Research 1
  • Thesis 1
  • Frank Richter 4
  • Eveline Rutz 2
  • Mathias Plüss 2
  • Sibylle Veigl 2
  • Alain Appel 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Enrique Heer 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Interview Patricia Faller 1
  • Julia Obst 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Matthias Kleefoot 1
  • Patricia Faller 1
  • Regula Freuler 1
  • Simon Jäggi 1
  • Susanne Wenger 1
  • Ümit Yoker 1
  • 2/2020 32
Aktive Filter: Ausgabe: 2/2020 Alle Filter entfernen
Es wurden 32 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 32.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Der digitale Stresstest

Jürg Buchli ist ein Machertyp. Nach der Ankündigung des Shutdowns schnappt er sich seine Handykamera und fängt direkt an, Erklärvideos für seine Studenten zu drehen. So möchte er ihnen verschiedene Pu

Motivieren wie ein Fitness-Coach

«Die Umstellung war von null auf hundert», erinnert sich Jack Rohrer, Leiter der Fachgruppe Zellphysiologie und Zell-Engineering. Der 55-Jährige kennt im Normalfall zwei Unterrichtsarten: Vorlesungen

Wenn der Teddy Patient spielen muss

Wie setzt man die Übungen etwa in den Skills-Laboren im Fernunterricht um? Oder die strukturierte praktische Prüfung (SPP), bei der die Studierenden in Ergotherapie Ende des sechsten Semesters an vers

Die Welt im Corona-Griff

«Sind Sie noch im Home-Office oder bereits zurück im Büro?» Bei zufälligen Begegnungen in der S-Bahn oder der Tram ist dies nach «Wie geht‘s?» häufig gleich die zweite Frage. Viele sehnen sich nach No

Contact Tracing: Eine Vertrauensfrage

Es war April und die Schweizer Corona-Kurve flachte langsam ab, als die ZHAW School of Management and Law eine Studie zur geplanten SwissCovid-App lancierte. In den Wochen davor wurde in und ausserhal

«Die Ungewissheit machte mir zu schaffen»

«Am Anfang hatte ich mega Angst», räumt Pflegestudentin Jacqueline Walker ein. Das Spital Männedorf, in dem sie seit Februar ihr zweites Praktikum im Rahmen des Bachelorstudiums Pflege absolviert, beg

«Nur dank gegenseitiger Unterstützung war die Umstellung möglich»

Lisa Messenzehl: Mit so einer extremen Situation hat niemand gerechnet. Als sich im Februar eine Verschlechterung der Lage abzuzeichnen begann, haben wir zwar bereits damit begonnen, erste Dokumentati

Ventil aus dem 3D-Drucker kann Leben retten

Atemdruck-Regelventile erlauben eine individuelle Anpassung des Drucks bei der parallelen Beatmung mehrerer Personen an einem Beatmungsgerät. Sie sind in Zeiten der Corona-Pandemie besonders begehrt u

Handy, Games und Angst vor Harry Potter

Drinnen oder draussen spielen und Sportarten wie Fussball, Fahrradfahren und Schwimmen sind die beliebtesten nichtmedialen Freizeitbeschäftigungen von Primarschulkindern in der Schweiz. Das war zumind

Eine Drohne, Tracking und digitale Übersetzung

Drohnen bieten eine neue Möglichkeit, Luftqualität zu messen. Mit Sensoren ausgestattet, helfen sie etwa bei der Überwachung von Industrieanlagen; sie können austretendes Gas frühzeitig erkennen und L

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen