Menu
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Thesis 18
  • Eveline Rutz 10
  • von Eveline Rutz 5
  • 1/2019 3
  • 1/2020 1
  • 1/2021 1
  • 1/2022 1
  • 1/2023 1
  • 2/2019 1
  • 2/2020 1
  • 2/2021 1
  • 2/2022 1
  • 3/2019 1
  • 3/2020 1
  • 3/2021 1
  • 3/2022 1
  • 4/2019 1
  • 4/2020 1
  • 4/2021 1
Search narrowed by: Category: Thesis Remove all filters
Found 18 results in 4 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 18.
  • 1
  • 2
  • »
Results per page:

Auf dem Weg zum Traumberuf

Vielen Jugendlichen, die an einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) leiden, fällt es schwer, im ersten Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Sie empfinden beispielsweise zu viel Hektik oder die Grösse eines Betr

Schneller Deutsch lernen dank App

Integration geschieht unter anderem über die Sprache. «Für diejenigen Immigranten, welche nicht die Möglichkeit haben, täglich einen Deutschkurs zu besuchen, reicht der Lernfortschritt oft nicht aus,

In 14 Wochen zur Influencerin

Mode und Lifestyle erfreuen sich auf Instagram grosser Beliebtheit. Weltweit setzen sich Menschen in Szene. Viele rücken nebenbei ein gesponsertes Produkt in die Kamera, um es bei den Followern belieb

Von Tee, verliebten Therapeuten und Tabletten auf Knopfdruck

Der Pu-Erh-Tee wird in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt. Er soll unter anderem den Stoffwechsel anregen sowie das Immunsystem stärken. «Die beiden Sorten Scheng und Shou werden u

Von Crowdworkern, Fussballfans und Palliative Care

Manche Fussballfans liefern sich gewalttätige Auseinandersetzungen mit Anhängern der gegnerischen Mannschaft. Sie prügeln sich im und ausserhalb des Stadions und zuweilen sogar auf Verabredung. Warum

Falsche Rollenbilder, anonyme Arbeitslose und Belebung eines Bergdorfes

Menschen, die Gelder von der Sozialhilfe oder der Arbeitslosenversicherung beziehen, stehen immer wieder im Fokus der Medien. Sie werden durch bestimmte Zuschreibungen stigmatisiert, wie Rivana Bisseg

Von Cybermobbing, Swissness und einem Schiffdach

Als Land, in dem die Strassen geputzt sind, in dem Käse eine volle Mahlzeit ergibt und sauberes Wasser nicht nur aus Flaschen fliesst: So stellt Swiss International Air Lines die Schweiz in ihren Werb

Von Fussballern, Bürogestaltung und Vorurteilen

Wie ein Büro eingerichtet ist, ob man einander sieht und sich zufällig trifft, wirkt sich auf die Arbeitskultur einer Firma aus. «Die Gestaltung beeinflusst das Wohlbefinden der einzelnen Mitarbeitend

Tastsinn für Roboter und Hunde als Lernhilfe

Künstliche Haut könnte Maschinen befähigen, Berührungen zu spüren und darauf zu reagieren. «Kollisionen zwischen Menschen und Robotern könnten damit verhindert werden», sagt Jacqueline Blunschi. Und R

Für mehr Biodiversität, Kontakte und Selbstvertrauen

Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist in der Baubranche angekommen. Ökologische Materialien und eine gute Energieeffizienz haben an Bedeutung gewonnen. Um die durch den Klimawandel zunehmende Hitze zu re

  • 1
  • 2
  • »
Results per page:
  • Imprint
  • Data protection notice
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Categories

    • Editorial

      Foreword by the Editor-in-Chief

    • Alumni

      What ZHAW graduates do today

    • People

      We look over the shoulders of researchers and lecturers

    • Main Topic

      The main topic of each issue

    • Research

      News from ZHAW research

    • Study

      Insight into the study programmes

    • Interview

      Experts discuss

    • Opinion

      Viewpoints of ZHAW members

    • Panorama

      Miscellaneous from campus life

  • Search

  • Archive

  • Previous Issue

  • About the Magazine ZHAW-Impact and the ZHAW

Close