Menu
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Changing Perspectives 9
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 9
  • Recorded by Sara Blaser 1
  • 1/2021 1
  • 1/2022 1
  • 1/2023 1
  • 2/2021 1
  • 2/2022 1
  • 3/2021 1
  • 3/2022 1
  • 4/2021 1
  • 4/2022 1
Search narrowed by: Author: Aufgezeichnet von Sara Blaser Remove all filters
Found 9 results in 2 milliseconds. Displaying results 1 to 9 of 9.
Results per page:

Irische Geschichte, Schach und Pub-Kultur

Obwohl die Fallzahlen in Irland nie so hoch waren wie in der Schweiz, fielen die Massnahmen strenger aus. Die Uni sah ich genau einmal von innen. Nach dem Einführungstag wurde der Lockdown verhängt, u

Ein Paradies für Radfahrer

Dass mein Aufenthalt ein abruptes Ende hätte nehmen können, war mir schon bei der Planung bewusst. Aber es war die letzte Möglichkeit für ein Auslandsemester, darum nahm ich das Risiko in Kauf – und e

Die sowjetische Vergangenheit ist noch sichtbar

Im Vorfeld waren viele irritiert: Nach Kirgistan? Im Winter? Für mich war es aber eine einmalige Gelegenheit. Zur Vorbereitung besuchte ich einen Russischkurs, denn neben Kirgisisch ist Russisch noch

Laut, chaotisch und doch so freundlich

Marseille war meine Wunschdestination. Ich hatte die Stadt schon bereist und sie hat es mir angetan. Alles ist etwas lauter, lockerer und lebendiger als in der Schweiz – man sagt auch, Marseille sei n

Leere Spielplätze und viel Gemütlichkeit

In meinem Doktorat befasse ich mich mit der Gestaltung von Kinderspielplätzen in Bezug auf die Inklusion von Kindern mit speziellen Bedürfnissen. Ich doktoriere in Occupational Science im internationa

Inschallah – alles wird gut!

Mit dem Praktikum zu Pandemiezeiten klappte es nur dank Vitamin B, denn eigentlich waren die Grenzen dicht. Zudem gilt im Oman, bei einem Ausländeranteil von fast 40 Prozent, ein strikter Inländervorr

«Ich tüftle an der Rezeptur einer festen Handcrème»

This is the first time that I have been abroad on my own. I’m here as a free-mover student – that means no official agreement has been signed between ZHAW and my university in São Paulo. I owe my stay

Mutterseelenallein im Nirgendwo

Seit sieben Jahren bin ich in der Schweiz im Vorstand von «Roter Tropfen», dem Schweizer Pendant von «Gotita Roja». Vor einigen Jahren leistete ich einen einmonatigen Einsatz im Onkologischen Institut

«Der Weg ist weit und hart, wenn man helfen will»

Als ich Guatemala 2018 zum ersten Mal besuchte, war es bald um mich geschehen. Die Menschen sind so liebenswert, das Lebensgefühl extrem entspannt, und die Avocados direkt vom Baum gepflückt ein Traum

  • Imprint
  • Data protection notice
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Categories

    • Editorial

      Foreword by the Editor-in-Chief

    • Alumni

      What ZHAW graduates do today

    • People

      We look over the shoulders of researchers and lecturers

    • Main Topic

      The main topic of each issue

    • Research

      News from ZHAW research

    • Study

      Insight into the study programmes

    • Interview

      Experts discuss

    • Opinion

      Viewpoints of ZHAW members

    • Panorama

      Miscellaneous from campus life

  • Search

  • Archive

  • Previous Issue

  • About the Magazine ZHAW-Impact and the ZHAW

Close