Menu
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Main Topic 14
  • Research 1
  • Mathias Plüss 15
  • 2/2020 2
  • 4/2021 2
  • 1/2019 1
  • 1/2020 1
  • 1/2021 1
  • 1/2023 1
  • 2/2019 1
  • 2/2021 1
  • 2/2022 1
  • 3/2021 1
  • 4/2019 1
  • 4/2020 1
  • 4/2022 1
Search narrowed by: Author: Mathias Plüss Remove all filters
Found 15 results in 4 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 15.
  • 1
  • 2
  • »
Results per page:

Brewing sustainable beer with hemp instead of hops

For centuries, beer made in Europe has been brewed from hops, malt, yeast and water. In Germany, the restriction to these four ingredients is even enshrined in law, in what is known as the Reinheitsge

Biodiversität für Grünflächen – Es hat Platz für alle

Solch prächtige Blumenwiesen sind heute selten: «Hier wachsen auf wenigen Quadratmetern dreissig bis fünfzig Pflanzenarten», sagt Florian Brack, Leiter der Forschungsgruppe Freiraummanagement am Insti

Die Welt des Wumpus

Der Held der Vorlesung heisst Wumpus: Ein übel riechendes Monster aus einem Computergame, das einen Goldschatz bewacht. Angeleitet vom Dozenten Thilo Stadelmann , Professor für Informatik an der ZHAW

Damit Vegi aus der Exoten-Ecke rauskommt

«Wir wollen Wirkung erzielen», sagen Priska Baur und Jürg Minsch. «Darum haben wir ein Thema aufgegriffen, wo das Potenzial besteht, mit den Ergebnissen etwas auszulösen.» Die Agrarökonomin Baur und d

Regionalität ist das neue Bio

Im Homeoffice und wegen geschlossener Restaurants haben die Schweizerinnen und Schweizer im vergangenen Jahr mehr selbst gekocht. Die Verkaufszahlen bei Lebensmitteln stiegen dabei auf den Rekordwert

Unternehmen ohne Chefs

Ein sperriger Begriff: die Dezentralisierte Autonome Organisation, abgekürzt DAO. Aber man sollte ihn sich merken. Denn viele Fachleute sehen in der DAO die kommende Organisationsform unserer zunehmen

Künstliche Intelligenz im Labor

Rainer Riedl , der Leiter der ZHAW-Fachstelle für Pharmazeutische Wirkstoffforschung und Arzneimittelentwicklung , ist ein alter Hase in seinem Fachgebiet. Er hat schon so manchen Trend miterlebt, etw

Mit Künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuen Wirkstoffen

Potenzielle Wirkstoffe entdecken, ohne ein Labor zu betreten: Das tönt nach einem Zaubertrick. Aber es kann funktionieren. Manche Forscherinnen und Forscher stöbern im vorhandenen medizinischen Fachwi

Mit Hanf statt Hopfen zum nachhaltigen Bier

For centuries, beer made in Europe has been brewed from hops, malt, yeast and water. In Germany, the restriction to these four ingredients is even enshrined in law, in what is known as the Reinheitsge

Gesucht: ein Putzmittel gegen Radioaktivität

Man stelle sich vor: Ein Terrorist zündet am Zürcher Hauptbahnhof eine Bombe. In den Sprengstoff hat er eine Ampulle mit hoher Konzentration an radioaktivem Cäsium-137 eingebettet. Durch die Wucht der

  • 1
  • 2
  • »
Results per page:
  • Imprint
  • Data protection notice
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Categories

    • Editorial

      Foreword by the Editor-in-Chief

    • Alumni

      What ZHAW graduates do today

    • People

      We look over the shoulders of researchers and lecturers

    • Main Topic

      The main topic of each issue

    • Research

      News from ZHAW research

    • Study

      Insight into the study programmes

    • Interview

      Experts discuss

    • Opinion

      Viewpoints of ZHAW members

    • Panorama

      Miscellaneous from campus life

  • Search

  • Archive

  • Previous Issue

  • About the Magazine ZHAW-Impact and the ZHAW

Close