Menu
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Panorama 28
  • Interview 1
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Jakob Bächtold 3
  • Christa Stocker 1
  • Eveline Rutz 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Sandra Hürlimann 1
  • Interview Thomas Schläpfer 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • Patricia Faller 1
  • Susanne Wagner 1
  • 4/2020 6
  • 3/2020 4
  • 1/2020 3
  • 2/2019 3
  • 1/2019 2
  • 2/2022 2
  • 3/2019 2
  • 3/2021 2
  • 1/2021 1
  • 2/2021 1
  • 3/2021 EN 1
  • 3/2022 1
Search narrowed by: Category: Panorama Remove all filters
Found 28 results in 2 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 28.
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Results per page:

ZHAW – connecting the world 

The idea has been in our minds for a long time, now it has become a reality – finally: In connection with the International Evening 2021, which will take place online on 8 November, we are starting th

Jahresbericht 2018: Digitale Transformation und Bildung

Die Zahl der Studierenden an der ZHAW ist auch 2018 gewachsen. Insgesamt waren 13‘298 Studierende an der ZHAW eingeschrieben (2017: 12‘847), davon 11‘499 im Bachelor- und 1799 im Masterstudium. 2959 A

«Die digitale Transformation soll in unsere DNA übergehen»

Im Zentrum der digitalen Transformation soll der Mensch stehen. Am Kickoff-Workshop der strategischen Initiative ZHAW digital brachten deshalb Mitarbeitende ihre persönlichen Vorstellungen zur digital

Neuer Direktor an der School of Engineering

Seit Mai ist Dirk Wilhelm neuer Leiter der School of Engineering der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Der Fachhochschulrat hat Dirk Wilhelm zum neuen Direktor ernannt. Der diplom

Zürcher Hochschulen starten Digitalisierungsinitiative

Für den Bildungs- und Forschungsstandort Zürich ist die digitale Transformation eine Herausforderung und grosse Chance. Um die Wettbewerbsfähigkeit national und international zu stärken und Wirtschaft

«Es geht nur gemeinsam – und anders»

Im Herbst 2018 hat die Hochschulleitung die strategische Initiative ZHAW digital beschlossen. Was muss man sich darunter vorstellen? Daniel Baumann: Entstanden ist diese Initiative, weil wir durch die

Nachhaltigkeit: «Die ZHAW wird zum Real-Labor»

Urs Hilber: Proteste braucht es, damit die Dringlichkeit des Problems ersichtlich wird. An der Hochschule mahlen die Mühlen langsam. Die Entwicklung eines neuen Studiengangs dauert drei Jahre, ein neu

Was sagt das Wort des Jahres über die Schweiz?

Das Wort des Jahres Schweiz wird in einem mehrsprachigen Projekt gewählt. Diese Mehrsprachigkeit ist einmalig. Daniel Perrin , strategischer Leiter des Projekts, erklärt: «Wir haben immer wieder geseh

Zuerst Asien und jetzt die ganze Welt

Die Stabsstelle Ressort Internationales wird ab 1. Januar 2021 neu von Waseem Hussain geleitet. Er ist Nachfolger von Vera Narodnitzkaia, die auf Ende 2020 in Rente geht. Waseem Hussain verfügt über A

Diversity als «spannendes Lernfeld»

Im September startete Svenja Witzig als Leiterin der Stabsstelle Diversity der ZHAW. Sie ist Nachfolgerin von Annette Kahlen, die die ZHAW verlassen hat. «Wenn wir Diversity Management als innovative

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Results per page:
  • Imprint
  • Data protection notice
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Categories

    • Editorial

      Foreword by the Editor-in-Chief

    • Alumni

      What ZHAW graduates do today

    • People

      We look over the shoulders of researchers and lecturers

    • Main Topic

      The main topic of each issue

    • Research

      News from ZHAW research

    • Study

      Insight into the study programmes

    • Interview

      Experts discuss

    • Opinion

      Viewpoints of ZHAW members

    • Panorama

      Miscellaneous from campus life

  • Search

  • Archive

  • Previous Issue

  • About the Magazine ZHAW-Impact and the ZHAW

Close