Menu
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Main Topic 286
  • Research 36
  • Panorama 28
  • Weiterbildung 26
  • Study 22
  • Alumni 19
  • Thesis 17
  • Editorial 16
  • Opinion 16
  • Changing Perspectives 15
  • People 14
  • Interview 9
  • Spotlight 5
  • Veranstaltungen 2
  • Sibylle Veigl 30
  • Thomas Müller 25
  • Eveline Rutz 22
  • Ümit Yoker 19
  • Patricia Faller 17
  • Interview Patricia Faller 15
  • Mathias Plüss 14
  • Andrea Söldi 13
  • Susanne Wenger 11
  • Matthias Kleefoot 10
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 8
  • Kathrin Reimann 8
  • Simon Jäggi 8
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Katrin Oller 7
  • Regula Freuler 7
  • Sandra Hürlimann 7
  • Abraham Gillis 6
  • Elena Ibello 6
  • Frank Richter 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Corinne Amacher 5
  • Karin Meier 5
  • Rahel Lüönd 5
  • David Bäuerle 4
  • Interview Sandra Hürlimann 4
  • Jakob Bächtold 4
  • Julia Obst 4
  • Rahel Meister 4
  • Sara Blaser 4
  • von Eveline Rutz 4
  • Annina Dinkel 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 3
  • Carole Scheidegger 3
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Lara Attinger 3
  • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin 3
  • Seraina Sattler 3
  • Susanne Wagner 3
  • Tilo Hühn 3
  • Fabienne Trümpi 2
  • Gisela Hühn and Tilo Hühn* 2
  • Interview by Patricia Faller 2
  • Irene Bättig 2
  • Judith Raupp 2
  • Manuel Martin 2
  • PATRICIA FALLER, Editor in Chief 2
  • Thomas Schläpfer 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Ursula Schöni 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christa Stocker 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Claudia Sedioli 1
  • Contributed by Elena Šimukovič 1
  • Contributed by Tilo Hühn 1
  • Daniel Perrin 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • ELENA WILHELM 1
  • Enrique Heer 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Gisela and Tilo Hühn 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INTERVIEW BY NICOLE HOTTINGER 1
  • INTERVIEW CLAUDIA GÄHWILER 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Bettina Mack 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Interview Thomas Schläpfer 1
  • Interview by Kathrin Reimann 1
  • Jürg Rohrer 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • Nina Rudnicki 1
  • Omar Zeroual* 1
  • 1/2022 40
  • 3/2021 39
  • 4/2021 38
  • 4/2020 33
  • 2/2020 32
  • 1/2019 31
  • 4/2019 31
  • 1/2021 30
  • 2/2019 30
  • 2/2022 29
  • 2/2021 28
  • 3/2020 27
  • 1/2020 26
  • 3/2022 25
  • 3/2019 21
  • 4/2022 20
  • 3/2021 EN 4
  • English Edition of the ZHAW's Official Magazine 1
Found 502 results in 3 milliseconds. Displaying results 31 to 40 of 502.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Results per page:

Thesis

Pro und Contra: Was ist smart an Smart Cities?

Städte bereiten sich vermehrt für die Herausforderungen der Zukunft vor. Aktuelle Trends und Entwicklungen, wie die Urbanisierung mit ihrem wachsenden Ressourcenverbrauch, die postulierte Energiewende

30- bis 39-Jährige in Zürich: In der «Rush Hour» des Lebens

Montserrat Mendez ist 37 Jahre alt, in Mexiko geboren und aufgewachsen. Sie hat in den USA und Genf gelebt, Finanzwesen und Banking studiert. Heute ist sie in Zürich zuhause und arbeitet als selbststä

Lagerplatz Winterthur: Ein gesellschaftliches Biotop

Ein gewöhnlicher Dienstag­nachmittag, doch die Tische beim «Portier» sind auch draussen gut besetzt. Im Portier­häuschen meldete sich einst, wer Zugang zum Industriegelände begehrte. Heute gibts hier

Filterkaffee als Lifestyle-Getränk

Tässchen oder Tasse? Da muss sie nicht lange überlegen. Nina Rimpl braucht Kaffee nicht als Muntermacher, trinkt statt Espresso lieber Filter­kaffee, von Hand aufgebrüht mit entkalktem Wasser und fris

Zwischen Senioren und Babygeschrei – so wohnen Studierende

Endlich raus aus dem Elternhaus – viele Studentinnen und Studenten wollen unbedingt ausziehen. Sie erhoffen sich in einer WG mehr Freiheit und Unterhaltung. Ein paar Klicks im Internet, eine entspannt

Biodiversität für Grünflächen – Es hat Platz für alle

Solch prächtige Blumenwiesen sind heute selten: «Hier wachsen auf wenigen Quadratmetern dreissig bis fünfzig Pflanzenarten», sagt Florian Brack, Leiter der Forschungsgruppe Freiraummanagement am Insti

Mit Pflanzen Räume schaffen

Wie versetzte Riegel stehen die Wohnblöcke in den kurz getrimmten Rasenflächen. Nur einzelne Bäume und Baumgruppen lockern das Bild auf. Die parkartigen Grünflächen wirken anonym zwischen den Zufahrts

Impulse für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Ein riesiges begehbares Stadtmodell, das eine ganze Halle ausfüllte, hatten Bewohnerinnen und Bewohner von Winterthur letztes Jahr gebaut und damit ihre Vorstellungen einer lebenswerten und attraktive

Schlauer unterwegs

Nur nicht stehenbleiben – das scheinen wir in den letzten Jahrzehnten nicht nur im übertragenen, sondern auch im wörtlichen Sinn verinnerlicht zu haben. Ständig gehen wir irgendwohin, zur Arbeit, ins

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Results per page:
  • Imprint
  • Data protection notice
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Categories

    • Editorial

      Foreword by the Editor-in-Chief

    • Alumni

      What ZHAW graduates do today

    • People

      We look over the shoulders of researchers and lecturers

    • Main Topic

      The main topic of each issue

    • Research

      News from ZHAW research

    • Study

      Insight into the study programmes

    • Interview

      Experts discuss

    • Opinion

      Viewpoints of ZHAW members

    • Panorama

      Miscellaneous from campus life

  • Search

  • Archive

  • Previous Issue

  • About the Magazine ZHAW-Impact and the ZHAW

Close