Menu
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Main Topic 301
  • Research 38
  • Panorama 28
  • Weiterbildung 27
  • Study 26
  • Alumni 20
  • Editorial 18
  • Thesis 18
  • Opinion 17
  • People 17
  • Changing Perspectives 16
  • Interview 10
  • Spotlight 6
  • Veranstaltungen 2
  • Sibylle Veigl 31
  • Thomas Müller 26
  • Eveline Rutz 22
  • Ümit Yoker 20
  • Patricia Faller 18
  • Interview Patricia Faller 16
  • Andrea Söldi 15
  • Mathias Plüss 15
  • Susanne Wenger 12
  • Matthias Kleefoot 10
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 9
  • Kathrin Reimann 9
  • Simon Jäggi 8
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Elena Ibello 7
  • Katrin Oller 7
  • Regula Freuler 7
  • Sandra Hürlimann 7
  • Abraham Gillis 6
  • Frank Richter 6
  • Rahel Lüönd 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Corinne Amacher 5
  • David Bäuerle 5
  • Karin Meier 5
  • von Eveline Rutz 5
  • Carole Scheidegger 4
  • Interview Sandra Hürlimann 4
  • Jakob Bächtold 4
  • Julia Obst 4
  • PATRICIA FALLER, Editor in Chief 4
  • Rahel Meister 4
  • Sara Blaser 4
  • Annina Dinkel 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 3
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Interview by Patricia Faller 3
  • Lara Attinger 3
  • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin 3
  • Seraina Sattler 3
  • Susanne Wagner 3
  • Tilo Hühn 3
  • Fabienne Trümpi 2
  • Gisela Hühn and Tilo Hühn* 2
  • Gisela and Tilo Hühn 2
  • Irene Bättig 2
  • Judith Raupp 2
  • Manuel Martin 2
  • Stéphanie Hegelbach 2
  • Thomas Schläpfer 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Ursula Schöni 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christa Stocker 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Claudia Sedioli 1
  • Contributed by Elena Šimukovič 1
  • Contributed by Tilo Hühn 1
  • Daniel Perrin 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • ELENA WILHELM 1
  • Enrique Heer 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INTERVIEW BY NICOLE HOTTINGER 1
  • INTERVIEW CLAUDIA GÄHWILER 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Bettina Mack 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Interview Thomas Schläpfer 1
  • Interview by Kathrin Reimann 1
  • Johanna Seiwald 1
  • Jürg Rohrer 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • 1/2022 40
  • 3/2021 39
  • 4/2021 38
  • 4/2020 33
  • 2/2020 32
  • 1/2019 31
  • 4/2019 31
  • 1/2021 30
  • 2/2019 30
  • 2/2022 29
  • 2/2021 28
  • 3/2020 27
  • 1/2020 26
  • 1/2023 26
  • 3/2022 25
  • 3/2019 21
  • 4/2022 20
  • 3/2021 EN 4
  • English Edition of the ZHAW's Official Magazine 1
Found 528 results in 10 milliseconds. Displaying results 81 to 90 of 528.
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Results per page:

Kommunizieren im digitalen Wandel

Airbnb statt Hotellerie, Uber statt Taxi und Amazon statt Kaufhäuser: Durch die Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle. «Die Unternehmen brauchen neue Strategien, um bestehen zu können. Eine

Die vier «K» der Arbeitswelt von morgen

Kreativität, kritisches Denken, Kollaboration und Kommunikation: Wer in Zukunft in der Arbeitswelt bestehen möchte, schreibt sich diese vier «K» in seinen Lebenslauf. Der werktätige Mensch von morgen

Von Tee, verliebten Therapeuten und Tabletten auf Knopfdruck

Der Pu-Erh-Tee wird in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt. Er soll unter anderem den Stoffwechsel anregen sowie das Immunsystem stärken. «Die beiden Sorten Scheng und Shou werden u

Wenn Roboter dichten und berichten

Immer in der Nacht kämpfte Viasuisse, eine Anbieterin für Verkehrsinformationen, mit Qualitätsproblemen. Regelmässig produzierte ein externer Partner, welcher den Nachtdienst abdeckte, nachlässig verf

Spotlight-Umfrage: Kann KI kreativ sein?

Aufgezeichnet von Ursula Schöni

Dank Sensoren fühlen sich Senioren zu Hause sicherer

Ruth Felix hatte Besuch zum Mittagessen. In der Küche stehen noch die Reste der Käsewähe, die sie selber gebacken hat. Auch den tadellosen Haushalt erledigt die 86-Jährige noch weitgehend selbstständi

Human Resources: Hallo Markt, hier bin ich!

Eine «Begegnungszone für Bewerbungskandidaten und Unternehmen» verspricht das Projekt. Auf der Plattform von Skillue, einem Schweizer Start-up im Rekrutierungsbereich, treffen sich auf der einen Seite

Glossar: Von Schwacher KI bis Singularität

Künstliche Intelligenz ist das Lösen komplexer (d.h. bislang nur vom Menschen lösbarer) Probleme mittels Computer. Bei allen KI-Systemen, die heute im Einsatz sind, handelt es sich um sogenannte schwa

Trotz Künstlicher Intelligenz – im Zentrum steht der Mensch

Science-Fiction-Geschichten erzählen von Welten, in denen die Menschheit von intelligenten Maschinen über­holt wurde. Sie haben ein Bewusstsein, denken und handeln wie wir Menschen. Einfach viel besse

Besser leben an der Strasse

Pizzakurier, Hörzentrum, Zoohandlung reihen sich entlang der Hauptstrasse. Dazwischen ein paar Rabatten, Pflastersteine, Strassenlaternen. Das moderne Stadtzentrum von Bülach sieht aus wie das von vie

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Results per page:
  • Imprint
  • Data protection notice
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Categories

    • Editorial

      Foreword by the Editor-in-Chief

    • Alumni

      What ZHAW graduates do today

    • People

      We look over the shoulders of researchers and lecturers

    • Main Topic

      The main topic of each issue

    • Research

      News from ZHAW research

    • Study

      Insight into the study programmes

    • Interview

      Experts discuss

    • Opinion

      Viewpoints of ZHAW members

    • Panorama

      Miscellaneous from campus life

  • Search

  • Archive

  • Previous Issue

  • About the Magazine ZHAW-Impact and the ZHAW

Close