Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Changing Perspectives 9
  • Perspektivenwechsel 9
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 2
  • 1/2020 1
  • 1/2021 1
  • 2/2019 1
  • 2/2020 1
  • 2/2021 1
  • 3/2019 1
  • 3/2020 1
  • 4/2019 1
  • 4/2020 1
Aktive Filter: Kategorie: Changing Perspectives Alle Filter entfernen
Es wurden 9 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Ergebnisse pro Seite:

«Ich habe mich sehr sicher gefühlt in der Schweiz»

In anderen Ländern Europas bin ich zwar schon gewesen, doch die Schweiz kannte ich noch nicht – und überhaupt war ich zum ersten Mal so lange weg von meinem Zuhause in Thailand. Doch ich habe mich hie

Ein Praktikum zwischen Gewalt und Geburt

Für die eigene Sicherheit gab es keine Garantie in Buenaventura. Die Atmosphäre war angespannt, immer wieder hörte ich von Schiessereien zwischen bewaffneten Gruppen. Die südkolumbianische Hafenstadt

«Mit wenig Ressourcen den Kindern so viel geben»

Angekommen in Accra, der Hauptstadt von Ghana, hatte ich das Gefühl, alle Blicke auf mich zu ziehen. «Obroni» werden die Weissen hier genannt. Das bedeutet in Twi, einer der Sprachen Ghanas, so viel w

«Das Vertrauen des Staates ins Volk ist hier sehr hoch»

Es ist so ruhig hier in Winterthur. Am Wochenende kann man wenig unternehmen, es sei denn, man treibt Sport. Das ist etwas langweilig. Ich habe in Isfahan studiert. In der Stadt mit fast zwei Millione

Die sowjetische Vergangenheit ist noch sichtbar

Im Vorfeld waren viele irritiert: Nach Kirgistan? Im Winter? Für mich war es aber eine einmalige Gelegenheit. Zur Vorbereitung besuchte ich einen Russischkurs, denn neben Kirgisisch ist Russisch noch

Ein Paradies für Radfahrer

Dass mein Aufenthalt ein abruptes Ende hätte nehmen können, war mir schon bei der Planung bewusst. Aber es war die letzte Möglichkeit für ein Auslandsemester, darum nahm ich das Risiko in Kauf – und e

«In den Strassen waren Soldaten postiert»

Als ich im Januar nach Beirut kam, war die Revolution, die «Thawra», auf einem weiteren Höhepunkt. Fast täglich fanden Demonstrationen statt, die Protestierenden warfen Steine und Feuerwerk, die Poliz

«Das Leben explodiert hier auf kleinstem Raum»

Dieser Reichtum der Natur: Auf einem Quadratmeter Boden scheint wirklich alles zu gedeihen, es ist, als wenn das Leben explodierte. Unzählige Pflanzenarten, Schlangen, kleine wilde Schweine – und alle

Perspektivenwechsel

Singapur ist sauber, sehr grün, wohlhabend, und die Menschen ticken ähnlich wie hier in der Schweiz – ein Kulturschock war die Reise nicht. Vor der Reise hatte ich zwar vermutet, dass es sehr eng sein

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen