Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen
Es begann vor fünf Jahren als Ad-hoc-Aktion. Nun ist es nachhaltig verankert: Was sie mit ihrer mobilen Hebammenpraxis für Frauen auf der Flucht erleben würden, davon hatten die ZHAW-Absolventinnen (...)
ZHAW-Absolvent Benjamin Muff leitet das Projekt- und Qualitätsmanagement des Sozialdienstes am Universitätsspital Zürich. Dabei kann er tun, was er besonders gern tut: kommunizieren, organisieren, (...)
Sie leitet die zwei Standorte der Neuro-Reha-Klinik cereneo am Vierwaldstättersee, ist CEO von deren Besitzerin, der NRG-Holding, und treibt die Tele-Reha-Entwicklung der Gruppe an den Standorten (...)
Sie bringt Rollenbilder in Bewegung und die Informatik zum Laufen: Kim Fuchs arbeitet seit ihrem Abschluss in Wirtschaftsinformatik als Service Delivery Manager bei der Migros. Mit ihrer (...)
Lea-Maria Leu arbeitet bei der KESB. Nicht alle ihrer Klientinnen und Klienten kommen freiwillig zu ihr. In solchen Situationen menschlich zu bleiben, sieht die Masterabsolventin als eine wichtige (...)
Martin Neukom ist ZHAW-Absolvent und Zürcher Regierungsrat. Im Studium, bei der Doktorarbeit und in der Politik: Nachhaltigkeit ist für ihn ein Kernanliegen. Deshalb freut ihn die klar gewonnene (...)
Weltweit gefragter Stoff: Der Biotechnologe Joel Varonier arbeitet für Lonza in der Herstellung eines Impfwirkstoffes gegen das Coronavirus. Das ist harte Arbeit, hohe Verantwortung und Ehre zugleich. (...)
Der ZHAW-Absolvent der Sozialen Arbeit Simon Stocker ist Projektleiter bei GERONTOLOGIE CH für den Bereich Alterspolitik. Der frühere Schaffhauser Stadtrat entwickelt Ideen für mehr Lebensqualität im (...)
Die Architektin Saikal Zhunushova nutzt die Ausdruckskraft natürlicher Baustoffe und die Energie der Sonne – in der Schweiz wie in Kirgistan. Mit dem Umbau eines 189-jährigen Hauses gewann die (...)
Mit «Loopi» will Mirco Egloff den Markt für Kinderwagen radikal umkrempeln. Abonnieren statt kaufen ist seine Devise. Die Grundlagen für seine Geschäftsidee hat er während seines Studiums an der ZHAW (...)
Ob bei Gericht, bei der EU-Kommission oder beim Walliser Parlamentsdienst: ZHAW-Alumna Marina Bührer-Stoffel hat an vielen Orten ein Wörtchen mitzureden und trägt zur Verständigung bei.
Plastik ist nicht nur Abfall, sondern auch wertvoller Rohstoff. Drei ehemalige Studierende der ZHAW wollen mit «Buy Food with Plastic» Umweltschutz und Armutsbekämpfung zusammenführen.
Nach seinem Studium hat sich Stefan Koch für eine Karriere in England entschieden. Sein Enthusiasmus für seine Arbeit ist grenzenlos.
Die Qualität verderblicher Produkte wird in Labors überprüft. Das Startup 1LIMS, das von einem ZHAW-Studenten und drei Alumni geführt wird, ermöglicht effizientere, transparentere und sicherere (...)
Die Psychologin Barbara Schmocker hat einen fadengraden Werdegang mit preisgekröntem Bachelor- und Masterabschluss. Beruflich beschäftigt sie sich dagegen vor allem mit brüchigen Lebensläufen.
Home
Rubriken
Editorial
Vorwort der Chefredaktion
Alumni
Menschen
Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter
Dossier
Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe
Forschung
Neues aus der ZHAW-Forschung
Studium
Einblick in Studienangebote
Interview
Fachleute diskutieren
Spotlight
Umfragen zu den Schwerpunktthemen
Meinung
Standpunkte von ZHAW-Angehörigen
Panorama
Vermischtes aus dem Campusleben
Perspektivenwechsel
Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW
Abschlussarbeiten
Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt
Suche
Archiv
Vorherige Ausgabe
Über das ZHAW-Impact und die ZHAW