Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 17
  • Main Topic 17
  • Panorama 6
  • Weiterbildung 3
  • Forschung 2
  • Research 2
  • Studium 2
  • Study 2
  • Abschlussarbeiten 1
  • Alumni 1
  • Changing Perspectives 1
  • Editorial 1
  • Perspektivenwechsel 1
  • Thesis 1
  • Patricia Faller 3
  • Sibylle Veigl 3
  • Bettina Sackenreuther 2
  • Eveline Rutz 2
  • Interview Bettina Mack 2
  • Matthias Kleefoot 2
  • Tilo Hühn 2
  • Annina Dinkel 1
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 1
  • Christa Stocker 1
  • Interview Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller 1
  • Karin Meier 1
  • Mathias Plüss 1
  • Regula Freuler 1
  • Sara Blaser 1
  • Simon Jäggi 1
  • Thomas Müller 1
  • Ümit Yoker 1
  • 4/2020 34
Aktive Filter: Ausgabe: 4/2020 Alle Filter entfernen
Es wurden 34 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ergebnisse pro Seite:

“Science and politics: Bringing the right people together”

Ricardo Chavarriaga: The Security Policies Committee regularly has sessions to talk about a specific topic that may be relevant to security topics. This session dealt with emerging technologies, inclu

Nachgefragt: Was bietet der «digitale Campus» der ZHAW?

Dieser virtuelle Standort ist eine grosse Chance für die ZHAW, um sich international als angesehene Fachhochschule für angewandte Wissenschaften zu positionieren. Die ZHAW will Kurse aus allen Departe

«Codes haben auch etwas Geheimnisvolles»

Maureen Ehrensberger-Dow: Bei mir sind es natürlich die Sprachen. Die grosse Herausforderung ist, dass es selten eine 1:1-Übersetzung von einem Code in den anderen gibt. Christoph Heitz: Ist Code für

Nachhaltigkeit: «Die ZHAW wird zum Real-Labor»

Urs Hilber: Proteste braucht es, damit die Dringlichkeit des Problems ersichtlich wird. An der Hochschule mahlen die Mühlen langsam. Die Entwicklung eines neuen Studiengangs dauert drei Jahre, ein neu

Plötzlich alleine

Wenige Tage nach ihrem 18. Geburtstag packte Nina G. ihre Taschen und verliess das Haus ihrer Pflegeeltern für immer. Die Beziehung zur Pflegemutter hatte sich über die vergangenen Jahre immer weiter

Neue Leiterin der Stabsstelle Weiterbildung

Ab 1. Januar 2021 übernimmt Amanda Gill die Leitung der Stabsstelle Ressort Weiterbildung der ZHAW. Sie folgt auf Isabel Sauter, welche bis Ende Juli 2020 diese Funktion innehatte. Zurzeit arbeitet Am

«Zur Diplomatin für Geflüchtete geworden»

Die Flüchtlingsbewegung im Herbst 2015 war der Auslöser für ihre berufliche Neuorientierung: «Es ist doch nur Zufall und Glück, dass ich hier in der Schweiz geboren wurde», sagte sich Christina Gräni.

Lieblingsstories zeigen den Weg

«Oh Captain, my Captain», so wollte Englischlehrer John Keating im Film «Der Club der toten Dichter» genannt werden, und bezog sich dabei auf ein Gedicht von Walt Whitman. Das zentrale Thema des Films

Virtueller Besuch bei einer Klientin

Im Hintergrund ein Duschvorhang. Der Fussboden ist gefliest. Auf den Fliesen liegt eine Duschbrause und daneben eine Duschcrème. Dreht die Betrachterin den Kopf nach links, erkennt sie einen Abfluss.

Was sagt das Wort des Jahres über die Schweiz?

Das Wort des Jahres Schweiz wird in einem mehrsprachigen Projekt gewählt. Diese Mehrsprachigkeit ist einmalig. Daniel Perrin , strategischer Leiter des Projekts, erklärt: «Wir haben immer wieder geseh

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen