Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 295
  • Main Topic 164
  • Forschung 37
  • Panorama 27
  • Weiterbildung 27
  • Studium 25
  • Research 20
  • Abschlussarbeiten 18
  • Alumni 18
  • Menschen 16
  • Perspektivenwechsel 16
  • Editorial 14
  • Meinung 13
  • Thesis 12
  • Interview 10
  • Study 10
  • Changing Perspectives 9
  • Spotlight 6
  • Opinion 4
  • People 3
  • Veranstaltungen 2
  • Sibylle Veigl 30
  • Thomas Müller 25
  • Eveline Rutz 21
  • Ümit Yoker 19
  • Patricia Faller 18
  • Interview Patricia Faller 16
  • Andrea Söldi 15
  • Mathias Plüss 14
  • Susanne Wenger 12
  • Kathrin Reimann 10
  • Matthias Kleefoot 10
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 9
  • Simon Jäggi 8
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Katrin Oller 7
  • Regula Freuler 7
  • Sandra Hürlimann 7
  • Abraham Gillis 6
  • Elena Ibello 6
  • Frank Richter 6
  • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin 6
  • Rahel Lüönd 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Corinne Amacher 5
  • David Bäuerle 5
  • Karin Meier 5
  • von Eveline Rutz 5
  • Interview Sandra Hürlimann 4
  • Jakob Bächtold 4
  • Julia Obst 4
  • Rahel Meister 4
  • Sara Blaser 4
  • Tilo Hühn 4
  • Annina Dinkel 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 3
  • Carole Scheidegger 3
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Lara Attinger 3
  • Seraina Sattler 3
  • Susanne Wagner 3
  • Gisela und Tilo Hühn 2
  • Interview Bettina Mack 2
  • Manuel Martin 2
  • Stéphanie Hegelbach 2
  • Thomas Schläpfer 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Ursula Schöni 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christa Stocker 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Claudia Sedioli 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • ELENA WILHELM 1
  • Enrique Heer 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Fabienne Trümpi 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Gisela Hühn und Tilo Hühn* 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INTERVIEW CLAUDIA GÄHWILER 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Interview Thomas Schläpfer 1
  • Irene Bättig 1
  • Johanna Seiwald 1
  • Judith Raupp 1
  • Jürg Rohrer 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • Nina Rudnicki 1
  • Omar Zeroual* 1
  • Patrik Ettinger 1
  • Stefanie Schnydrig* 1
  • Stephan Pörtner 1
  • Tiia Vogel 1
  • Tobias Hänni 1
  • 3/2021 36
  • 1/2022 35
  • 4/2020 34
  • 2/2020 32
  • 4/2021 32
  • 1/2019 31
  • 4/2019 31
  • 2/2019 30
  • 1/2021 29
  • 2/2022 29
  • 2/2021 28
  • 3/2020 27
  • 1/2020 26
  • 3/2022 25
  • 1/2023 24
  • 3/2019 21
  • 4/2022 20
  • English Edition of the ZHAW's Official Magazine 1
Es wurden 511 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 511.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Human Resources: Hallo Markt, hier bin ich!

Eine «Begegnungszone für Bewerbungskandidaten und Unternehmen» verspricht das Projekt. Auf der Plattform von Skillue, einem Schweizer Start-up im Rekrutierungsbereich, treffen sich auf der einen Seite

Glossar: Von Schwacher KI bis Singularität

Künstliche Intelligenz ist das Lösen komplexer (d.h. bislang nur vom Menschen lösbarer) Probleme mittels Computer. Bei allen KI-Systemen, die heute im Einsatz sind, handelt es sich um sogenannte schwa

Trotz Künstlicher Intelligenz – im Zentrum steht der Mensch

Science-Fiction-Geschichten erzählen von Welten, in denen die Menschheit von intelligenten Maschinen über­holt wurde. Sie haben ein Bewusstsein, denken und handeln wie wir Menschen. Einfach viel besse

Zürich-West: Lebensadern und Zäsuren

In der Markthalle unter dem Wip­kingerviadukt startet der Rund­gang mit ZHAW-Pro­fesso­rin Regula Iseli. Hier beginnt der Stadtteil Zürich-West. Die Co-Leiterin des Instituts Urban Landscape zeigt nac

Besser leben an der Strasse

Pizzakurier, Hörzentrum, Zoohandlung reihen sich entlang der Hauptstrasse. Dazwischen ein paar Rabatten, Pflastersteine, Strassenlaternen. Das moderne Stadtzentrum von Bülach sieht aus wie das von vie

Richti Wallisellen: Die urbane Insel

Der rege Betrieb am Bahnhof um acht Uhr morgens veranschaulicht den Stellenwert des neuen Stadtteils in der 15‘000-Seelen-Gemeinde Wallisellen: Wer aus der S-Bahn steigt, geht selten nordwärts, wo Ein

Stadtkind oder Landkind?

«Die digitale Transformation soll in unsere DNA übergehen»

Im Zentrum der digitalen Transformation soll der Mensch stehen. Am Kickoff-Workshop der strategischen Initiative ZHAW digital brachten deshalb Mitarbeitende ihre persönlichen Vorstellungen zur digital

Neuer Direktor an der School of Engineering

Seit Mai ist Dirk Wilhelm neuer Leiter der School of Engineering der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Der Fachhochschulrat hat Dirk Wilhelm zum neuen Direktor ernannt. Der diplom

Robert Fraefel – Der Überflieger

«Caution», warnt ein gelbes Plakat an der Eingangstüre, «drones may be operating in this area». Ein kleiner Scherz: Drohnen gibt es hier weit und breit keine – sie surren nur in den Köpfen der Beschäf

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen