Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Studium 20
  • Study 10
  • Dossier 1
  • Annina Dinkel 2
  • Abraham Gillis 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Eveline Rutz 1
  • Fabienne Trümpi 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Interview Bettina Mack 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Lara Attinger 1
  • Matthias Kleefoot 1
  • Rahel Meister 1
  • Simon Jäggi 1
  • Thomas Schläpfer 1
  • 3/2021 3
  • 1/2019 2
  • 1/2022 2
  • 2/2019 2
  • 3/2022 2
  • 4/2020 2
  • 1/2020 1
  • 2/2021 1
  • 2/2022 1
  • 3/2019 1
  • 3/2020 1
  • 4/2019 1
  • 4/2021 1
Aktive Filter: Kategorie: Studium Alle Filter entfernen
Es wurden 20 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 20.
  • «
  • 1
  • 2
Ergebnisse pro Seite:

Studierende entwickeln Prothesenmodelle für den 3D-Drucker

Monika Sauerteig legt Petersilie in eine Klammer, die man zum Verschliessen von Verpackungen braucht, klemmt sie sich unter den linken Arm und schneidet die Kräuter ab. «Moni», so stellt sie sich vor,

Eat Grow Change – Bloggen für Veränderung 

Ob Blogbeiträge über den Schweizer Agrarsektor im Klimastreik , Humusaufbau im Boden , Fischzucht in Norwegen , Heuschreckenplagen in Ostafrika oder über die Bio-vegane Landwirtschaft – wer den ZHAW B

Die Zukunft gehört der Blended University

Den Medien war in den vergangenen Monaten zu entnehmen, dass den Studierenden langsam die Geduld ausgehe im Home Auditorium und sie zurück auf den Campus wollten. Die Erziehungsdirektorinnen und -dire

An bestehendem Wissen andocken – ganz konkret

Im Unterricht von Stefan Jan wird zwar Grundlagenwissen vermittelt, doch im Zentrum steht das ganzheitliche Denken. Wer als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten will, braucht neben dem phys

Future Kids: Studium und soziales Engagement verbinden

Tobias Wunderlin ist vielseitig engagiert. Neben seinem Teilzeitstudium in Wirtschaftsinformatik an der ZHAW School of Management and Law arbeitet er für die Ergon Informatik AG als Werkstudent im Sof

Gender Diversity in der IT: «Vorbilder sichtbar machen»

Katja Kurz : Es braucht dringend mehr Frauen in der IT und in den MINT-Berufen. Wir sprechen im Wirtschaftsinformatikunterricht zum Beispiel darüber, dass es leider aktuell sinkende weibliche Zahlen i

Auf Tuchfühlung mit dem Kunsthandwerk

Ob Haute Couture in Paris, Lederateliers in Italien oder Uhrmachereien in der Schweiz – Handwerkskunst ist in Europa tief verwurzelt. Sie bietet über unseren Kontinent hinaus vielen Menschen eine Lebe

4500 Studierende neu an der ZHAW

Kürzlich begannen rund 4500 Studierende ihr Studium an der ZHAW (Vorjahr: 4700). Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt damit an den drei Standorten Winterthur, Wädenswil und Zürich zusammen rund 14'

Kann die Menschheit vegan ernährt werden?

Wie kann die Menschheit in Zukunft ernährt werden, möglichst ohne die Umwelt zu stark zu belasten? Wäre eine komplett vegane Welt ohne Tierhaltung möglich? Diese Fragen trieben Patricia Krayer, Absolv

ZHAW Startup Challenge – Proteinkapsel «FitCap» gewinnt

Mit «FitCap» hat das Siegerteam der diesjährigen ZHAW Startup Challenge eine neuartige Kapsel für Proteinpulver entwickelt, mit der es schon bald den Fitnessmarkt aufmischen will. Hinter der Idee stec

  • «
  • 1
  • 2
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen