Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Studium 10
  • Study 10
  • Abraham Gillis 1
  • Annina Dinkel 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Interview Bettina Mack 1
  • Lara Attinger 1
  • Rahel Meister 1
  • Simon Jäggi 1
  • 1/2019 2
  • 4/2020 2
  • 1/2020 1
  • 2/2019 1
  • 2/2021 1
  • 3/2019 1
  • 3/2020 1
  • 4/2019 1
Aktive Filter: Kategorie: Study Alle Filter entfernen
Es wurden 10 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Studierende übersetzen für den Notfall

Meistens übersetzen professionelle Übersetzer und Übersetzerinnen in ihre Muttersprache. Gerade in der Berufswelt werden kürzere Texte aber oft von Personen übersetzt, für welche die Zielsprache eine

Thesis Writer – Hilfe für die Abschlussarbeit

Das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit ist für Studierende eine grosse Herausforderung, auf die sie in den kurzen Bachelorstudiengängen kaum ausreichend vorbereitet werden können. Als

Eintauchen in reale Rechtsfälle

Der Schimmel in der Wohnung trieb Sabrina F. zur Verzweiflung. Trotz mehrmaliger Aufforderung liess der Vermieter die Schimmelpilze nicht entfernen, und auch zu einer Senkung des Mietzinses war er nic

Die Natur als Designerin

Rund 1,3 Millionen Tonnen Farbstoffe und Pigmente werden jährlich in der Textilindustrie eingesetzt. Abwässer aus Kleiderfabriken belasten die Umwelt enorm. Lysanne Stroomer, Studentin Art Education a

«Meine Kollegen stellten sich plötzlich gegen mich»

Rukiyye Dagli schwärmt von ihrer Kindheit. Die 23-Jährige sitzt auf ihrem Sofa in einer Wohnung in Kloten, ein Knie hat sie an den Körper gezogen, die Hände sind davor verschränkt. «Meine Kindheit war

Ingenieurstudium trotz Tetraplegie

Samuel hat etwas geschafft, das eigentlich unmöglich ist. Der vom Hals abwärts gelähmte junge Mann hat ein Studium abgeschlossen, das zu einem grossen Teil aus praktischer Laborarbeit besteht. Das Unm

Mehr als Sprache und Kultur

Die Language Industry umfasst weitaus mehr als die prototypischen Berufsbilder Übersetzen und Dolmetschen. Als Folge der Globalisierung und angetrieben durch die digitale Transformation hat sich das B

Nachgefragt: Was bietet der «digitale Campus» der ZHAW?

Dieser virtuelle Standort ist eine grosse Chance für die ZHAW, um sich international als angesehene Fachhochschule für angewandte Wissenschaften zu positionieren. Die ZHAW will Kurse aus allen Departe

Virtueller Besuch bei einer Klientin

Im Hintergrund ein Duschvorhang. Der Fussboden ist gefliest. Auf den Fliesen liegt eine Duschbrause und daneben eine Duschcrème. Dreht die Betrachterin den Kopf nach links, erkennt sie einen Abfluss.

An bestehendem Wissen andocken – ganz konkret

Im Unterricht von Stefan Jan wird zwar Grundlagenwissen vermittelt, doch im Zentrum steht das ganzheitliche Denken. Wer als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten will, braucht neben dem phys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen