Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 18
  • Forschung 7
  • Main Topic 3
  • Studium 3
  • Panorama 2
  • Weiterbildung 2
  • Abschlussarbeiten 1
  • Alumni 1
  • Interview 1
  • Meinung 1
  • Menschen 1
  • Perspektivenwechsel 1
  • Sandra Hürlimann 4
  • Eveline Rutz 2
  • Interview Sandra Hürlimann 2
  • Sibylle Veigl 2
  • Thomas Müller 2
  • Ümit Yoker 2
  • Andrea Söldi 1
  • Annina Dinkel 1
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 1
  • Bettina Sackenreuther 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Darija Knezevic 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Patricia Faller 1
  • Karin Meier 1
  • Katrin Oller 1
  • Mathias Plüss 1
  • Regula Freuler 1
  • Sara Blaser 1
  • von Eveline Rutz 1
  • 3/2021 36
Aktive Filter: Ausgabe: 3/2021 Alle Filter entfernen
Es wurden 36 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 36 von 36.
Ergebnisse pro Seite:

Der tägliche Entscheid zu einem gesunden Leben

Wo informiere ich mich über chronische Rückenschmerzen, Depressionen oder Mediensucht? Kann ich den Erläuterungen der Ärztin mühelos folgen? Ist an der auf Facebook zitierten Studie zum Coronavirus et

Wir sind keine Koalas, die nur von Eukalyptus leben, wir müssen essen lernen

Statistisch betrachtet verspeist jede Schweizerin und jeder Schweizer durchschnittlich pro Jahr rund 1,5 Tonnen an Lebensmitteln und Getränken, die unser Körper verstoffwechselt. Immerhin sind das dan

ZHAW-Magazin «Impact» jetzt auch mit einer Online-Ausgabe auf Englisch

Die Idee schwebte uns schon lange vor, nun ist sie endlich Realität geworden: Im Zusammenhang mit dem International Evening 2021, der am 8. November online stattfinden wird, ist die englische Website

Mehr als der Gratisapfel im Pausenraum

Gesundheit am Arbeitsplatz, das bedeutete lange, den Arbeitnehmenden in seiner körperlichen Gesundheit zu schützen: Durch unfallverhütende Massnahmen, durch ergonomische Bürostühle oder den berühmten

Literacy: Schlüsselkompetenz und Menschenrecht

Der International Litearcy Day soll die Bedeutung der Alphabetisierung für Menschenwürde und Menschenrechte unterstreichen. Noch Immer gibt es weltweit viele Menschen, die keinen Zugang zu Bildung hab

Was wir heute schon für morgen lernen sollten

Liana Konstantinidou: Es sind vor allem Entrepreneurship-Kompetenzen. Mein Linguistik-Studium an der humanistisch ausgerichteten Aristoteles-Universität in Thessaloniki forderte zwar eine kritische Au

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Cookies
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen