Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 9
  • Editorial 6
  • Main Topic 6
  • Interview 1
  • Menschen 1
  • Panorama 1
  • People 1
  • Patricia Faller 18
  • Interview Patricia Faller 1
  • Rahel Meister 1
  • Sandra Hürlimann 1
  • 3/2020 3
  • 4/2019 3
  • 4/2020 3
  • 1/2021 2
  • 1/2022 2
  • 1/2019 1
  • 1/2020 1
  • 1/2023 1
  • 2/2020 1
  • 2/2021 1
Aktive Filter: Autor: Patricia Faller Alle Filter entfernen
Es wurden 18 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 18 von 18.
  • «
  • 1
  • 2
Ergebnisse pro Seite:

Von Datensalat und Blattsalat

Rohkost ist gesund, bekommt man schon als Kind gesagt. Vitamine und Ballaststoffe aus Karotten, Gurken, Kräutern oder Salaten gelten als wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Dass Rohkost aber auch

Verstehen und verschlüsseln

Sprache, Genom, Code of Conduct, Algorithmen ... Codes prägen unsere Welt. Wie gehen wir damit um? Was sind die Herausforderungen? Wie viel Wahrheit liegt im Code? Wie viel Willkür? Wie erfolgt die Üb

Wettbewerb: Die Gewinner sind …

Gross war die Resonanz auf unseren Jubiläumswettbewerb «Wünsch dir was!». 210 Teilnehmende stimmten für ihre Wunschgeschichte und wollten gewinnen. Das Resultat war knapp. Das Rennen machte mit 119 St

Ernährungsthemen: Welche Social Media Känale nutzen 65+?

Welche Ernährungs- und Gesundheitsfragen interessieren Seniorinnen und Senioren am meisten? Wie kommunizieren sie über diese Fragen? Über welche Kanäle erreicht man sie am besten mit Informationen zu

Die Virtual-Reality-Brille als Tor zur realen Welt

«Tor», jubelt Franz Müller. Der 80-jährige, gehbehinderte Mann sitzt zu Hause auf seinem Sofa und erlebt das Spiel dank Virtual-Reality-Brille fast so, als wäre er wie sein Enkel live im Stadion dabei

Die Welt im Corona-Griff

«Sind Sie noch im Home-Office oder bereits zurück im Büro?» Bei zufälligen Begegnungen in der S-Bahn oder der Tram ist dies nach «Wie geht‘s?» häufig gleich die zweite Frage. Viele sehnen sich nach No

Radikal entwurzelt

«Radikal als Dossier-Thema?», fragte ein Mitglied des Impact-Herausgeberausschusses irritiert, als über den Vorschlag diskutiert wurde. «Fehlt da nicht was? Vielleicht eher extrem radikal oder Radikal

«Soziale Norm und Echtzeit-Feedbacks sind Ansporn beim Klimaschutz»

Bernadette Sütterlin: Bei der Reduktion der Wohnfläche handelt es sich natürlich um eine viel einschneidendere Massnahme, als wenn man beschliesst, weniger Fleisch zu essen. Zudem fehlt sicher allgeme

  • «
  • 1
  • 2
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen