Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 5
  • Main Topic 2
  • Menschen 2
  • Alumni 1
  • Katrin Oller 7
  • 1/2021 1
  • 1/2022 1
  • 2/2021 1
  • 2/2022 1
  • 3/2021 1
  • 3/2022 1
  • 4/2021 1
Aktive Filter: Autor: Katrin Oller Alle Filter entfernen
Es wurden 7 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Ergebnisse pro Seite:

Hochdotierte Forschung für bessere Solarzellen

Herkömmliche Photovoltaik-Anlagen bestehen meist aus Silizium-Solarzellen. Diese können gut 20 Prozent der Energie aus dem Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Viel mehr liegt nicht drin. Die

Selbstoptimierung: Genormt, getrimmt, geschönt

Sarahs Wecker klingelt. Sie checkt ihre Schlaf-Tracking-App – und ist unzufrieden, sie hatte zu kurze Tiefschlafphasen. Da piepst ihr Smartphone wieder, es ist Zeit zum Joggen. Diesmal will sie eine E

Vom Rüebli-Retter zum Startup-Gründer

Es sind grosse Themen, die Philipp Osterwalder umtreiben: Natur, Gesundheit, Mensch und Klima. Hier will er etwas bewegen. Er gerät ins Feuer, wenn er von seinen Zielen erzählt in einem Coworking Spac

Selbst ein saudischer Prinz sass schon in seinem Wartezimmer

Tennisellbogen, Knieprobleme und Rückenschmerzen – Hannu Luomajoki beschäftigt sich seit 35 Jahren mit einigen der häufigsten Beschwerden, die den menschlichen Körper plagen. Alles, was mit Gelenken,

Barrierefreier Tourismus: Damit Ferien nicht zu Hürden werden

Ein älteres Ehepaar möchte ein Wochenende in einem Hotel am Bodensee verbringen. Es ist für sie nicht einfach zu verreisen, denn er sitzt im Rollstuhl und ihr Sehvermögen ist stark beeinträchtigt. Des

Als freiwilliger Übersetzer heisst er die Geflüchteten erst mal willkommen

Zürich West, im April: Vor dem Bundesasylzentrum stehen weisse Plastikzelte. Menschen mit Koffern und Taschen treten an die Holztische unter den Zelten und erkundigen sich: Wo kann man sich für den St

Von der Ergotherapeutin zur Geschäftsführerin

Schöner könnte sie kaum gelegen sein. Die Reha-Klinik cereneo in Hertenstein liegt auf einer Halbinsel im Vierwaldstättersee. Von Irene Christens Büro aus sieht man den See und die Berge. Die 34-Jähri

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen