Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 342
  • Main Topic 163
  • Forschung 42
  • Weiterbildung 30
  • Panorama 28
  • Studium 28
  • Abschlussarbeiten 21
  • Alumni 20
  • Research 20
  • Menschen 19
  • Perspektivenwechsel 18
  • Editorial 17
  • Meinung 15
  • Interview 13
  • Thesis 12
  • Study 10
  • Changing Perspectives 9
  • Spotlight 7
  • Opinion 4
  • People 3
  • Veranstaltungen 2
  • Sibylle Veigl 34
  • Thomas Müller 28
  • Eveline Rutz 26
  • Ümit Yoker 26
  • Patricia Faller 20
  • Andrea Söldi 18
  • Interview Patricia Faller 18
  • Kathrin Reimann 14
  • Mathias Plüss 14
  • Susanne Wenger 12
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 11
  • David Bäuerle 10
  • Matthias Kleefoot 10
  • Rahel Lüönd 9
  • Katrin Oller 8
  • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin 8
  • Simon Jäggi 8
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Elena Ibello 7
  • Regula Freuler 7
  • Sandra Hürlimann 7
  • Abraham Gillis 6
  • Frank Richter 6
  • Sara Blaser 6
  • Seraina Sattler 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Corinne Amacher 5
  • Karin Meier 5
  • von Eveline Rutz 5
  • Gisela und Tilo Hühn 4
  • Interview Sandra Hürlimann 4
  • Jakob Bächtold 4
  • Julia Obst 4
  • Rahel Meister 4
  • Stéphanie Hegelbach 4
  • Tilo Hühn 4
  • Tobias Hänni 4
  • Annina Dinkel 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 3
  • Carole Scheidegger 3
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Lara Attinger 3
  • Manuel Martin 3
  • Susanne Wagner 3
  • Interview Thomas Schläpfer 2
  • Malolo Kessler 2
  • Thomas Schläpfer 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Ursula Schöni 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christa Stocker 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Claudia Sedioli 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • ELENA WILHELM 1
  • Enrique Heer 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Fabienne Trümpi 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Gisela Hühn und Tilo Hühn* 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INTERVIEW CLAUDIA GÄHWILER 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Bettina Mack 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Irene Bättig 1
  • Johanna Seiwald 1
  • Judith Raupp 1
  • Jürg Rohrer 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • Nicole Minder 1
  • Nina Rudnicki 1
  • Omar Zeroual* 1
  • Patrik Ettinger 1
  • Stefanie Schnydrig* 1
  • 3/2021 36
  • 1/2022 35
  • 4/2020 33
  • 2/2020 32
  • 2/2023 32
  • 4/2021 32
  • 1/2019 31
  • 4/2019 31
  • 2/2019 30
  • 4/2022 30
  • 1/2021 29
  • 2/2022 29
  • 1/2023 28
  • 2/2021 28
  • 3/2020 27
  • 3/2022 27
  • 1/2020 26
  • 3/2023 24
  • 3/2019 21
Es wurden 563 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 563.
Ergebnisse pro Seite:

In der Corona-Krise hat die Nachhaltigkeit zugelegt

«Viele halten Nachhaltigkeit für ein Schönwetterthema. Sie denken, solange es den Unternehmen gut gehe, investierten sie in nette Hochglanzbroschüren. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten würden die M

Gefangen in der Lieferkette

Die Auftragsbücher sind voll, doch ob die Umsatzziele erreicht werden können, ist mit Fragezeichen versehen. So geht es derzeit vielen Unternehmen. Wie beispielsweise der in der Messtechnik tätigen Fi

Nach dem Krieg ist vor der Reform

Wie zäh die Ukrainer und Ukrainerinnen den russischen Truppen Widerstand leisten, hat in den vergangenen Monaten viele überrascht, auch Christopher Hartwell , Osteuropaexperte an der ZHAW. «Dass die U

Konkrete Hilfe für Long-Covid-Betroffene

Im Frühjahr 2021 entschied die Leitung des Stadtspitals Zürich Waid, ein Angebot für Long-Covid-Betroffene aufzubauen. Zwei Ärzte, eine Psychologin, eine Physiotherapeutin sowie die Ergotherapeutin Am

72 Stunden Krise

«CEO/Admin» steht in sorgfältiger Handschrift auf dem Schild beim Eingang zum Seminarraum, den der Krisenstab zum wichtigsten Büro umfunktioniert hat. Drinnen sitzen zwei Mitglieder der Geschäftsleitu

Wenn das Studium zum täglichen Kampf wird

Maja Weber (Name geändert) sitzt in einem leeren Vorlesungssaal. Sie hat sich einen Platz direkt neben der Tür ausgesucht. Ihr Rücken zeigt zur Wand, sodass sie aus den Fenstern schauen kann. Wäre der

Gerechte Bordelle, wirksame Öko-Media und gute Geburtserlebnisse

Vertraut eine Frau ihrer Hebamme, so erlebt sie die Geburt ihres ersten Kindes tendenziell positiv. «Eine gute Beziehung hilft der werdenden Mutter, die Ausnahmesituation zu meistern», sagt Antonia Gö

Neues Ressort Bildung: «Für eine Kultur des lebenslangen Lernens»

Reto Steiner: Wir möchten unsere Studierenden während der gesamten Berufszeit begleiten. Dafür muss unser Bildungsangebot auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen können und mit unterschiedlichen Le

Long Covid: «Total erschöpft» nach zwei Stunden Arbeit

Letzten Dezember wurde Marcel R. (Name geändert) positiv auf das Coronavirus getestet. «Ich erwischte wohl noch die Delta-Variante», vermutet der 58-Jährige. Obwohl ungeimpft, machte er sich anfänglic

Mit künstlicher Intelligenz Lügen, Hass und Irreführung stoppen

Manche Lügen haben kurze Beine. Am 50. Tag nach der Invasion in der Ukraine meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass den Verlust des Raketenkreuzers «Moskwa». Das Flaggschiff der russi

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Cookies
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen