Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 19
  • Main Topic 8
  • Menschen 3
  • Ümit Yoker 19
  • 1/2020 3
  • 3/2022 3
  • 2/2022 2
  • 3/2021 2
  • 4/2022 2
  • 1/2022 1
  • 2/2019 1
  • 2/2020 1
  • 2/2021 1
  • 4/2019 1
  • 4/2020 1
  • 4/2021 1
Aktive Filter: Autor: Ümit Yoker Alle Filter entfernen
Es wurden 19 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 19 von 19.
  • «
  • 1
  • 2
Ergebnisse pro Seite:

Warum so grob, lieber Leser?

Der Umgangston in den Kommentarspalten von Newsportalen lässt einen manchmal sprachlos zurück. Warum wird gerade dort so heftig ausgeteilt, und zu welchen Zeitungsthemen findet man am meisten böse Kom

Wie streiten auf Facebook und Co?

Wer andere Menschen in den Sozialen Medien beschimpft oder beleidigt, ist selten an einem offenen Austausch interessiert. «Hitziges Mitdiskutieren bringt wenig», sagt die Sprach- und Medienwissenschaf

Nach dem Krieg ist vor der Reform

Wie zäh die Ukrainer und Ukrainerinnen den russischen Truppen Widerstand leisten, hat in den vergangenen Monaten viele überrascht, auch Christopher Hartwell , Osteuropaexperte an der ZHAW. «Dass die U

Risikoabschätzung: Wie ein Blick in die Glaskugel 

Nicht nur das Virus verbreitete sich am Anfang der Corona-Krise in schwindelerregendem Tempo. Bald konnten sich die Menschen auch vor Grafiken und Tabellen kaum mehr retten. «Es war amüsant, aber auch

Tandem-Führung: Kreagilität leben im internationalen Projekt

In einer komplexen, mehrdeutigen, sich immer schneller verändernden Welt reichen herkömmliche Handlungsmuster und Arbeitsroutinen oft nicht mehr aus, um Herausforderungen zu meistern. Es braucht neue,

Tandem-Führung: Auch in leitender Funktion unterrichten

Bald ein Jahr teilen sich Heidi Bruderer Enzler und Martin Biebricher nun die Leitung des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der ZHAW. Volle 140 Stellenprozent kommen hier zusammen. «Ein solches A

Tandem-Führung: Führen und weiterhin forschen

Als Ursula Stadler Gamsa und Liana Konstantinidou vor gut drei Jahren die gemeinsame Führung des ILC Institute of Language Competence vorgeschlagen wurde, war Stadler bereits stellvertretende Leiterin

Dringend gesucht: Energiefachleute

Noch schnell eine Solaranlage aufs Dach, eine neue Wärmepumpe in den Keller. Das scheinen sich gerade viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in der Schweiz vorgenommen zu haben. Nur: Wer solls r

Nachhaltige Mobilität: Elektroautos sind nicht das Allheilmittel

Während Industrie, Landwirtschaft oder Gebäudesektor in Europa heute weniger Treibhausgas ausstossen als auch schon, sind die CO 2 -Emissionen im Verkehr in den vergangenen Jahrzehnten weiter angestie

  • «
  • 1
  • 2
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen