Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 391
  • Main Topic 163
  • Interview 16
  • Menschen 10
  • Meinung 7
  • Studium 6
  • Forschung 4
  • Spotlight 2
  • Weiterbildung 2
  • Alumni 1
  • Thomas Müller 29
  • Ümit Yoker 28
  • Andrea Söldi 19
  • Interview Patricia Faller 18
  • Kathrin Reimann 15
  • Sibylle Veigl 15
  • Susanne Wenger 14
  • Mathias Plüss 13
  • Eveline Rutz 11
  • Patricia Faller 10
  • Matthias Kleefoot 9
  • David Bäuerle 8
  • Rahel Lüönd 8
  • Katrin Oller 6
  • Sara Blaser 6
  • Tobias Hänni 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Elena Ibello 5
  • Frank Richter 5
  • Karin Meier 5
  • Seraina Sattler 5
  • Simon Jäggi 5
  • Abraham Gillis 4
  • Malolo Kessler 4
  • Regula Freuler 4
  • Stéphanie Hegelbach 4
  • Lara Läubli 3
  • Manuel Martin 3
  • Rahel Meister 3
  • Sandra Hürlimann 3
  • Tilo Hühn 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 2
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 2
  • Irene Bättig 2
  • Judith Raupp 2
  • Lara Attinger 2
  • Marion Ronca 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Andreas Engel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Annina Dinkel 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Carole Scheidegger 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Corinne Amacher 1
  • Daniel Perrin 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • Elena Šimukovič 1
  • Enrique Heer 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Illustration: Till Martin 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Interview Thomas Schläpfer 1
  • Interview: Sara Blaser 1
  • Interview: sara Blaser 1
  • Jakob Bächtold 1
  • Julia Obst 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Nicole Minder 1
  • Omar Zeroual* 1
  • Patrik Ettinger 1
  • Stefanie Schnydrig* 1
  • Stephan Pörtner 1
  • Susanne Wagner 1
  • Tamara Ritter 1
  • Text: Sara Blaser, Illustrationen: Till Martin 1
  • Thomas Schläpfer 1
  • Tiia Vogel 1
  • Von Mathias Plüss 1
  • Zusammengestellt von Sara Blaser 1
  • interview Jeanette Kuster 1
  • 2/2023 25
  • 1/2022 24
  • 2/2020 24
  • 4/2021 24
  • 4/2019 21
  • 4/2022 21
  • 1/2021 20
  • 2/2021 20
  • 2/2022 20
  • 3/2021 18
  • 1/2023 17
  • 2/2019 17
  • 3/2022 16
  • 4/2020 16
  • 1/2019 15
  • 1/2025 14
  • 2/2024 14
  • 1/2020 12
  • 1/2024 12
  • 3/2023 12
  • 4/2023 11
  • 3/2020 10
  • 3/2019 8
Aktive Filter: Kategorie: Dossier Alle Filter entfernen
Es wurden 391 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 391.
Ergebnisse pro Seite:

Hochschulbibliothek: Einzigartige Sammlung rund ums Thema Alter

Hochschulbibliotheken, das sind Regale voller wissenschaftlicher Literatur und Fachzeitschriften, junge Menschen, die über ihre Laptops gebeugt für die nächste Prüfung büffeln. Lebensgeschichten in Bu

Nachhaltigkeits-Wettbewerb: Die Gewinner

Den 1. Preis, eine Nacht im Hotel «Capricorns» in Wergenstein, gewinnt Harlies Schweizer aus Bühler (AR) für die Idee des Geschichtenateliers, das Generationen verbindet. Sie organisiert es mit Maria

Contact Tracing: Eine Vertrauensfrage

Es war April und die Schweizer Corona-Kurve flachte langsam ab, als die ZHAW School of Management and Law eine Studie zur geplanten SwissCovid-App lancierte. In den Wochen davor wurde in und ausserhal

«Die Ungewissheit machte mir zu schaffen»

«Am Anfang hatte ich mega Angst», räumt Pflegestudentin Jacqueline Walker ein. Das Spital Männedorf, in dem sie seit Februar ihr zweites Praktikum im Rahmen des Bachelorstudiums Pflege absolviert, beg

«Nur dank gegenseitiger Unterstützung war die Umstellung möglich»

Lisa Messenzehl: Mit so einer extremen Situation hat niemand gerechnet. Als sich im Februar eine Verschlechterung der Lage abzuzeichnen begann, haben wir zwar bereits damit begonnen, erste Dokumentati

Sieben von zehn Firmen rechnen mit negativen Folgen

Jeanine Steinegger war gerade dabei, Osterartikel in die Regale zu räumen, als Anfang März die Mitteilung des Bundesrates kam: Ab der kommenden Woche würde sie ihren Laden für unbestimmte Zeit schlies

Wie geht es uns im Ausnahmezustand?

Trotz Krise blieb die Lebensqualität der meisten Menschen in der Schweiz auf einem hohen Niveau. Der Anteil der Personen, die ihre Lebensqualität als gut oder sehr gut einstuften, war über alle Alters

«Wir haben kurzfristig Leute anderer Einheiten in die Produktion geholt»

Donny Hamilton: Wichtig ist das Inventar. Ein Unternehmen wie Hamilton Bonaduz, welches auf den Verbrauchsgütermärkten tätig ist, muss seine Produkte vorrätig haben und sie auch kurzfristig liefern kö

Auf der Suche nach einem Mittel gegen Covid-19

Fast die ganze ZHAW befindet sich im Home-Office. «Wir erhalten nur einen Minimalbetrieb aufrecht», sagt Christian Hinderling , Leiter des Instituts für Chemie und Biotechnologie in Wädenswil. «Wer mo

Wo Obdachlose trotz Corona-Pandemie Hilfe bekommen

Als ich meine Praxisausbildung am 1. März im Treffpunkt City angefangen habe, kam uns das Coronavirus noch als etwas vor, das weit weg stattfindet. Doch schon gut zwei Wochen später wurde der Lockdown

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Cookies
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen