Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 342
  • Main Topic 163
  • Forschung 42
  • Weiterbildung 30
  • Panorama 28
  • Studium 28
  • Abschlussarbeiten 21
  • Alumni 20
  • Research 20
  • Menschen 19
  • Perspektivenwechsel 18
  • Editorial 17
  • Meinung 15
  • Interview 13
  • Thesis 12
  • Study 10
  • Changing Perspectives 9
  • Spotlight 7
  • Opinion 4
  • People 3
  • Veranstaltungen 2
  • Sibylle Veigl 34
  • Thomas Müller 28
  • Eveline Rutz 26
  • Ümit Yoker 26
  • Patricia Faller 20
  • Andrea Söldi 18
  • Interview Patricia Faller 18
  • Kathrin Reimann 14
  • Mathias Plüss 14
  • Susanne Wenger 12
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 11
  • David Bäuerle 10
  • Matthias Kleefoot 10
  • Rahel Lüönd 9
  • Katrin Oller 8
  • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin 8
  • Simon Jäggi 8
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Elena Ibello 7
  • Regula Freuler 7
  • Sandra Hürlimann 7
  • Abraham Gillis 6
  • Frank Richter 6
  • Sara Blaser 6
  • Seraina Sattler 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Corinne Amacher 5
  • Karin Meier 5
  • von Eveline Rutz 5
  • Gisela und Tilo Hühn 4
  • Interview Sandra Hürlimann 4
  • Jakob Bächtold 4
  • Julia Obst 4
  • Rahel Meister 4
  • Stéphanie Hegelbach 4
  • Tilo Hühn 4
  • Tobias Hänni 4
  • Annina Dinkel 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 3
  • Carole Scheidegger 3
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Lara Attinger 3
  • Manuel Martin 3
  • Susanne Wagner 3
  • Interview Thomas Schläpfer 2
  • Malolo Kessler 2
  • Thomas Schläpfer 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Ursula Schöni 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christa Stocker 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Claudia Sedioli 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • ELENA WILHELM 1
  • Enrique Heer 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Fabienne Trümpi 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Gisela Hühn und Tilo Hühn* 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INTERVIEW CLAUDIA GÄHWILER 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Bettina Mack 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Irene Bättig 1
  • Johanna Seiwald 1
  • Judith Raupp 1
  • Jürg Rohrer 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • Nicole Minder 1
  • Nina Rudnicki 1
  • Omar Zeroual* 1
  • Patrik Ettinger 1
  • Stefanie Schnydrig* 1
  • 3/2021 36
  • 1/2022 35
  • 4/2020 33
  • 2/2020 32
  • 2/2023 32
  • 4/2021 32
  • 1/2019 31
  • 4/2019 31
  • 2/2019 30
  • 4/2022 30
  • 1/2021 29
  • 2/2022 29
  • 1/2023 28
  • 2/2021 28
  • 3/2020 27
  • 3/2022 27
  • 1/2020 26
  • 3/2023 24
  • 3/2019 21
Es wurden 563 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 563.
Ergebnisse pro Seite:

Laut, chaotisch und doch so freundlich

Marseille war meine Wunschdestination. Ich hatte die Stadt schon bereist und sie hat es mir angetan. Alles ist etwas lauter, lockerer und lebendiger als in der Schweiz – man sagt auch, Marseille sei n

Wo an der ZHAW über die Hochschule geforscht wird

Hochschulforschung wird im Allgemeinen mit Forschung an Hochschulen in Verbindung gebracht. Sie bezeichnet aber auch Forschung an Hochschulen über Hochschulen. Eine wissenschaftliche Disziplin also, d

Neuen Ideen für die Weiterbildung

Anita Manser Bonnard: Ich habe am Institut für Gesundheitswissenschaften den CAS für Klinische Fachspezialisten aufgebaut und diesen weiterentwickelt zum MAS Physician Associate Skills . In den angels

In der Forschung im eigenen Kulturkreis ist man oft betriebsblind

Patrick Studer: Im Zentrum des Aufenthalts stand das Projekt «High-impact measures for the comprehensive internationalisation of curricula in Switzerland» , an dem neben der ZHAW auch die BFH, die SUP

Forschung im Finanzbereich ist international

Jan-Alexander Posth: Die grossen Probleme unserer Zeit wie der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder der Verlust an Biodiversität sind global und als solche auch nur in einem globalen Kontext zu v

Von Gnus, Löwen und der Komplexität der Welt 

In der afrikanischen Savanne herrscht Dürre und Trockenheit. Das Gras verdorrt – Nahrungsmittel der dort lebenden Gnus. Die Tiere gehen auf Wanderung, riesige Herden ziehen durch die Savanne. Die Löwe

Mit Swissnex an die Hochschul- und Innovations-Hotspots

Die Internationalisierung von Hochschulen hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, so auch für die ZHAW. Volle 18-mal kommt das Wort «international» zum Beispiel in der Hochschulstra

Ein «Praxislabor» für kreislauffähiges Bauen und Wohnen

Der Gebäudesektor ist für mehr als 40 Prozent des weltweiten Ressourcen- und Energie­verbrauchs verantwortlich. Entsprechend gross ist das Potenzial zur Steigerung der Ener­gie- und Ressourceneffizien

Auslandsaufenthalte sind Personalentwicklung im besten Sinn

Julia Dratva: Mein Ziel war es, Kontakte zu knüpfen und Forschungsopportunitäten auszuloten. Im Zentrum stand die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem Boston Children’s Hospital und der Fors

Selbst ein saudischer Prinz sass schon in seinem Wartezimmer

Tennisellbogen, Knieprobleme und Rückenschmerzen – Hannu Luomajoki beschäftigt sich seit 35 Jahren mit einigen der häufigsten Beschwerden, die den menschlichen Körper plagen. Alles, was mit Gelenken,

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Cookies
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen