Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Menschen 16
  • Dossier 8
  • People 3
  • Ümit Yoker 3
  • David Bäuerle 2
  • Kathrin Reimann 2
  • Katrin Oller 2
  • Carole Scheidegger 1
  • Elena Ibello 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Matthias Kleefoot 1
  • Patricia Faller 1
  • Rahel Meister 1
  • Susanne Wenger 1
  • 3/2022 5
  • 1/2023 3
  • 4/2021 2
  • 1/2019 1
  • 1/2022 1
  • 2/2022 1
  • 3/2019 1
  • 3/2020 1
  • 3/2021 1
Aktive Filter: Kategorie: Menschen Alle Filter entfernen
Es wurden 16 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Der Unternehmer, der keiner ist

Manchmal reicht eine einzige E-Mail aus, um das Leben auf den Kopf zu stellen. Im April 2018 hat Mathias Bonmarin so eine Nachricht in seinem Posteingang vorgefunden. «Es war wie ein verfrühtes Geburt

«Die Pflege muss sich einmischen»

Auf dem kleinen Besprechungstisch im Büro der Chefin steht eine grosse, schöne Orchidee. Wer der Leiterin des ZHAW-Instituts für Pflege gegenübersitzt, erhält jedoch keine Botschaften durch die Blume.

Die Enzymtrainerin

Mittags auf dem ZHAW-Campus Reidbach in Wädenswil: In den Bioreaktoren der Fachstelle Biokatalyse und Prozesstechnologie werden literweise oder in kleinem Massstab Escherichia-coli-Bakterien gerührt o

Vom Rüebli-Retter zum Startup-Gründer

Es sind grosse Themen, die Philipp Osterwalder umtreiben: Natur, Gesundheit, Mensch und Klima. Hier will er etwas bewegen. Er gerät ins Feuer, wenn er von seinen Zielen erzählt in einem Coworking Spac

Ob zu Smart Citys oder Laborfleisch – ihre Expertise ist gefragt

Mit dem Auto statt mit dem Velo zur Arbeit und in der Kantine das Fleisch- statt das Vegi-Menü? Während sich manche fragen, weshalb sie trotz besseren Wissens klimaungünstige Entscheidungen treffen, k

Selbst ein saudischer Prinz sass schon in seinem Wartezimmer

Tennisellbogen, Knieprobleme und Rückenschmerzen – Hannu Luomajoki beschäftigt sich seit 35 Jahren mit einigen der häufigsten Beschwerden, die den menschlichen Körper plagen. Alles, was mit Gelenken,

Er ist Hebamme und Jurist

Es ist nicht das erste Interview, das Jonathan Dominguez Hernandez gibt. Schon an früheren beruflichen Stationen in England und Österreich sorgte «die männliche Hebamme aus Teneriffa» für Aufsehen. De

Gleichberechtigung geht uns alle an

Was sieht eine Gesellschaft als Norm an? Und was geschieht, wenn Menschen von dieser Norm abweichen? Mit diesen Themen hat sich Simon Stettler schon oft beschäftigt. Stettler studiert am Departement A

Tandem-Führung: Kreagilität leben im internationalen Projekt

In einer komplexen, mehrdeutigen, sich immer schneller verändernden Welt reichen herkömmliche Handlungsmuster und Arbeitsroutinen oft nicht mehr aus, um Herausforderungen zu meistern. Es braucht neue,

Tandem-Führung: In Krisenzeiten einander den Rücken stärken

André Fringer und Maria Schubert sind seit 2018 zusammen für die Führung des ZHAW-Masterstudiengangs Pflege sowie den Bereich Forschung und Entwicklung am Institut für Pflege verantwortlich. Als Co-Le

  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen