Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 8
  • Menschen 1
  • Kathrin Reimann 8
  • 4/2021 4
  • 1/2022 1
  • 2/2022 1
  • 3/2022 1
  • 4/2022 1
Aktive Filter: Kategorie: Dossier Autor: Kathrin Reimann Alle Filter entfernen
Es wurden 8 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Ergebnisse pro Seite:

Insekten auf den Teller

Gemäss einer Umfrage sind etwa 30 % der Verbraucher in der EU bereit, insektenbasierte Lebensmittel zu essen. Steigende globale Bevölkerungszahlen und abnehmende planetare Ressourcen machen zukunftsfä

Ob zu Smart Citys oder Laborfleisch – ihre Expertise ist gefragt

Mit dem Auto statt mit dem Velo zur Arbeit und in der Kantine das Fleisch- statt das Vegi-Menü? Während sich manche fragen, weshalb sie trotz besseren Wissens klimaungünstige Entscheidungen treffen, k

Wie verpackt man Lebensmittel in Zukunft?

«Ohne Verpackung verderben grosse Mengen an Lebensmitteln, was die Umwelt deutlich mehr belastet als die Verpackungen selbst», sagt Selçuk Yildirim, ZHAW-Professor und Leiter Zentrum Lebensmittelherst

Wie gut ist Chefkoch Social Media?

Ob vegan, zucker- oder glutenfrei, proteinreich oder pflanzenbasiert – Essen ist zum Religionsersatz geworden. In Zusammenhang steht dies mit der unüberschaubaren Fülle von Lebensmitteln, die überall

Ein persönlicher Coach für die Gesundheit

Während eines langen Lebens eignet man sich viele Gewohnheiten an. Viele wirken sich positiv auf die Gesundheit aus, andere nicht. Doch wie schafft man es, schlechte Gewohnheiten loszuwerden? Hier kan

Online solidarisiert – offline engagiert

Warum ist Social Distancing wichtig? Welche Berufe sind systemrelevant? Was umfasst Familienarbeit? Und wieso bleibt sie vorwiegend an Frauen hängen, selbst wenn sich beide Elternteile im Homeoffice b

 Ab 55 spielend mit Stress umgehen

Scheinbar abgehärtet durch ein langes Erwerbsleben steht Herr Meier (fiktive Person), wie wir ihn hier nennen, vor der Pensionierung. Dennoch – sobald ihm seine Vorgesetzte neue Arbeiten überträgt, wä

Informieren, belohnen, schubsen

Den Kühlschrank wärmer stellen, die Kaffeemaschine ausschalten, dreimal tägliches Stosslüften und die Raumtemperatur senken – diese und weitere Tipps begegnen uns derzeit ständig. Damit sollen wir bei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen