Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
  • Dossier 295
  • Main Topic 164
  • Forschung 37
  • Panorama 27
  • Weiterbildung 27
  • Studium 25
  • Research 20
  • Abschlussarbeiten 18
  • Alumni 18
  • Menschen 16
  • Perspektivenwechsel 16
  • Editorial 14
  • Meinung 13
  • Thesis 12
  • Interview 10
  • Study 10
  • Changing Perspectives 9
  • Spotlight 6
  • Opinion 4
  • People 3
  • Veranstaltungen 2
  • Sibylle Veigl 30
  • Thomas Müller 25
  • Eveline Rutz 21
  • Ümit Yoker 19
  • Patricia Faller 18
  • Interview Patricia Faller 16
  • Andrea Söldi 15
  • Mathias Plüss 14
  • Susanne Wenger 12
  • Kathrin Reimann 10
  • Matthias Kleefoot 10
  • Aufgezeichnet von Sara Blaser 9
  • Simon Jäggi 8
  • Aufgezeichnet von Sibylle Veigl 7
  • Katrin Oller 7
  • Regula Freuler 7
  • Sandra Hürlimann 7
  • Abraham Gillis 6
  • Elena Ibello 6
  • Frank Richter 6
  • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin 6
  • Rahel Lüönd 6
  • Bettina Sackenreuther 5
  • Corinne Amacher 5
  • David Bäuerle 5
  • Karin Meier 5
  • von Eveline Rutz 5
  • Interview Sandra Hürlimann 4
  • Jakob Bächtold 4
  • Julia Obst 4
  • Rahel Meister 4
  • Sara Blaser 4
  • Tilo Hühn 4
  • Annina Dinkel 3
  • Astrid Tomczak-Plewka 3
  • Carole Scheidegger 3
  • Interview Kathrin Reimann 3
  • Lara Attinger 3
  • Seraina Sattler 3
  • Susanne Wagner 3
  • Gisela und Tilo Hühn 2
  • Interview Bettina Mack 2
  • Manuel Martin 2
  • Stéphanie Hegelbach 2
  • Thomas Schläpfer 2
  • Ursula Schöni 2
  • Alain Appel 1
  • Annick Vogt* 1
  • Aufgezeichnet von Regula Freuler 1
  • Aufgezeichnet von Ursula Schöni 1
  • Birgitta Borghoff 1
  • Björn Plaschnick 1
  • Cerstin Mahlow 1
  • Christa Rosatzin 1
  • Christa Stocker 1
  • Christian Wassmer und Elena Wilhelm 1
  • Christine Brombach 1
  • Cindy Schneeberger 1
  • Cindy Schneeberger* 1
  • Claudia Sedioli 1
  • Darija Knezevic 1
  • Dominique Ursprung* 1
  • ELENA WILHELM 1
  • Enrique Heer 1
  • Fabienne Kirsch 1
  • Fabienne Trümpi 1
  • Fotos Conradin Frei, Frank Brüderli 1
  • Gary Massey, Christa Stocker 1
  • Gisela Hühn und Tilo Hühn* 1
  • INTERVIEW ABRAHAM GILLIS 1
  • INTERVIEW CLAUDIA GÄHWILER 1
  • INterview Nicole Hottinger 1
  • Inhalt Patricia Faller; Grafik Klaas Kaat 1
  • Inhalt: Patricia Faller, Till Martin; Grafik: Till Martin 1
  • Interview Bettina Sackenreuther 1
  • Interview Jakob Bächtold, Patricia Faller 1
  • Interview Patricia Faller und Kathrin Reimann 1
  • Interview Patricia Faller, Claudia Gähwiler 1
  • Interview Sibylle Veigl 1
  • Interview Thomas Schläpfer 1
  • Irene Bättig 1
  • Johanna Seiwald 1
  • Judith Raupp 1
  • Jürg Rohrer 1
  • Katharina Fierz und Beatrice Friedli 1
  • Lisa Crescionini 1
  • Lisa Wickart* 1
  • Maja Schaffner 1
  • Micha Neumair 1
  • Mirjam Eser Davolio 1
  • Mirjam Eser Davolio, Kushtrim Adili 1
  • Natasha Pochetti 1
  • Natasha Pochetti, Jakob Bächtold 1
  • Nina Rudnicki 1
  • Omar Zeroual* 1
  • Patrik Ettinger 1
  • Stefanie Schnydrig* 1
  • Stephan Pörtner 1
  • Tiia Vogel 1
  • Tobias Hänni 1
  • 3/2021 36
  • 1/2022 35
  • 4/2020 34
  • 2/2020 32
  • 4/2021 32
  • 1/2019 31
  • 4/2019 31
  • 2/2019 30
  • 1/2021 29
  • 2/2022 29
  • 2/2021 28
  • 3/2020 27
  • 1/2020 26
  • 3/2022 25
  • 1/2023 24
  • 3/2019 21
  • 4/2022 20
  • English Edition of the ZHAW's Official Magazine 1
Es wurden 511 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 511.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Zwischen Senioren und Babygeschrei – so wohnen Studierende

Endlich raus aus dem Elternhaus – viele Studentinnen und Studenten wollen unbedingt ausziehen. Sie erhoffen sich in einer WG mehr Freiheit und Unterhaltung. Ein paar Klicks im Internet, eine entspannt

Biodiversität für Grünflächen – Es hat Platz für alle

Solch prächtige Blumenwiesen sind heute selten: «Hier wachsen auf wenigen Quadratmetern dreissig bis fünfzig Pflanzenarten», sagt Florian Brack, Leiter der Forschungsgruppe Freiraummanagement am Insti

Mit Pflanzen Räume schaffen

Wie versetzte Riegel stehen die Wohnblöcke in den kurz getrimmten Rasenflächen. Nur einzelne Bäume und Baumgruppen lockern das Bild auf. Die parkartigen Grünflächen wirken anonym zwischen den Zufahrts

Impulse für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Ein riesiges begehbares Stadtmodell, das eine ganze Halle ausfüllte, hatten Bewohnerinnen und Bewohner von Winterthur letztes Jahr gebaut und damit ihre Vorstellungen einer lebenswerten und attraktive

Auf dem Weg zum Traumberuf

Vielen Jugendlichen, die an einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) leiden, fällt es schwer, im ersten Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Sie empfinden beispielsweise zu viel Hektik oder die Grösse eines Betr

Schneller Deutsch lernen dank App

Integration geschieht unter anderem über die Sprache. «Für diejenigen Immigranten, welche nicht die Möglichkeit haben, täglich einen Deutschkurs zu besuchen, reicht der Lernfortschritt oft nicht aus,

Lernstress oder schmales Budget – 
Wie aktivieren Sie 
Ihre Res

In 14 Wochen zur Influencerin

Mode und Lifestyle erfreuen sich auf Instagram grosser Beliebtheit. Weltweit setzen sich Menschen in Szene. Viele rücken nebenbei ein gesponsertes Produkt in die Kamera, um es bei den Followern belieb

Keine Zeit für ein Gespräch

Pflegefachfrau Sonja X. steht im Zimmer des Patienten Herrn Y., dem tags darauf eine Herzoperation bevorsteht. Sie erkennt mit geschultem Blick: Der Mann hat Angst, auch wenn er nicht darüber spricht.

Begegnung auf Augenhöhe

Als Kind träumte Aisha Leuenberger davon, Ärztin zu werden. Als sie acht Jahre alt war, wurden sie und ihre sieben Geschwister Waisen. Ihre Eltern kamen bei einem Autounfall ums Leben. «In Uganda ster

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen