Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
Alle Ausgaben einblenden
Ausgabe herunterladen

2/2019

Editorial

  • Auf urbaner Spurensuche

Dossier

  • 30- bis 39-Jährige in Zürich: In der «Rush Hour» des Lebens
  • Besser leben an der Strasse
  • Biodiversität für Grünflächen – Es hat Platz für alle
  • Filterkaffee als Lifestyle-Getränk
  • Freilager Zürich: Vorbildlich – in vieler Hinsicht
  • Glattpark Opfikon: Stadtteil mit eigenem Park und See
  • Lagerplatz Winterthur: Ein gesellschaftliches Biotop
  • Mehr Lebensqualität in den Städten trotz Verdichtung
  • Mit Pflanzen Räume schaffen
  • Pro und Contra: Was ist smart an Smart Cities?
  • Richti Wallisellen: Die urbane Insel
  • Schlauer unterwegs
  • Stadtkind oder Landkind?
  • Stadtlandschaften, in denen Menschen gerne leben
  • Wie viel Platz braucht man zum Wohnen?
  • Zwischen Senioren und Babygeschrei – so wohnen Studierende
  • Zürich-West: Lebensadern und Zäsuren

Weiterbildung

  • Impulse für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Abschlussarbeiten

  • Von Crowdworkern, Fussballfans und Palliative Care

Studium

  • Studierende übersetzen für den Notfall
  • ZHAW Startup Challenge – Proteinkapsel «FitCap» gewinnt

Forschung

  • Digitalisierung gedruckter Musiknoten
  • Piktogramme für Beipackzettel
  • Selbstversorgende Sensoren spüren Wasserlecks auf

Perspektivenwechsel

  • «Ich habe mich sehr sicher gefühlt in der Schweiz»

Panorama

  • Jahresbericht 2018: Digitale Transformation und Bildung
  • Neuer Direktor an der School of Engineering
  • «Die digitale Transformation soll in unsere DNA übergehen»

Alumni

  • Robert Fraefel – Der Überflieger

Weitere Ausgaben

2/2024
1/2024
4/2023
3/2023
2/2023
1/2023
4/2022
3/2022
2/2022
1/2022
4/2021
3/2021
2/2021
1/2021
4/2020
3/2020
2/2020
1/2020
4/2019
3/2019
1/2019
1/2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Cookies
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen