Menü
Logo Logo
  • DE
  • EN
3/2023

Digital Health

Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihre KI

Die Vermessung der Welt macht auch vor dem Gesundheitsbereich nicht halt. Immer mehr Daten werden erhoben. Damit diese gemanagt und ausgewertet werden können, sind intelligente Technologien notwendig.

Diesen Artikel lesen
    • Dossier
    • Studium

    Medizininformatik: Daten managen für eine bessere Gesundheit

    Unsere Körperfunktionen werden immer mehr vermessen. Dabei entstehen riesige Datenmengen. In interdisziplinären Studiengängen lernen Studierende an der ZHAW, diese richtig zu interpretieren und zu (...)

    • Andrea Söldi
    19.09.2023
    • Alumni

    «Es ist die Erfüllung eines Traums»

    Landwirtschaft nachhaltig betreiben: Das ist das Ziel von Priska Stierli. Die Umweltingenieurin und Landwirtin verfolgt es auf verschiedenen Wegen: auf dem Bauernhof ihrer Eltern und als (...)

    • Elena Ibello
    19.09.2023
    • Abschlussarbeiten

    Von frischem Bier und Ergotherapie bei Krebs

    Wie lässt sich die Qualität von Bier optisch messen? Wie digital ist das Facility Management in Spitälern? Was brauchen Menschen, die während einer Krebsbehandlung isoliert sind? Drei Bachelorarbeiten (...)

    • Eveline Rutz
    19.09.2023
  • Diversifizierung und Disruption:<strong> </strong>Durch zielgerechte Interdisziplinarität dem Markt voraus?
    • Forschung

    Durch Interdisziplinarität neue Industrien gestalten

    Internet, Digitalisierung, Disruption. Unsere Industrielandschaft ist im stetigen Wandel. Traditionelle Branchengrenzen werden in rasendem Tempo aufgebrochen und neue Geschäftsmodelle über (...)

    • Patricia Faller
    19.09.2023
  • Eintauchen in ein virtuelles Zukunftsszenario: die Wohngemeinschaft von morgen.
    • Forschung

    Befreundet mit Wesen der künstlichen Intelligenz

    19.09.2023
    • Studium

    Tabletten im Kreislauf – ZHAW- und Stanford-Studierende gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

    Studierende der School of Management and Law wagten sich an eine grosse  Aufgabe: die Pharmaindustrie kreislauffähiger zu machen – gemeinsam mit fünf Ingenieur-Studierenden der renommierten Stanford (...)

    • Rahel Lüönd
    19.09.2023
    gallery
    • Menschen

    Dozent und Unternehmer: «Es braucht einen langen Atem bis zum Erfolg»

    Für Markus Roos ist es der krönende Höhepunkt seiner Karriere: Der ZHAW-Dozent für numerische Mathematik konnte ein von ihm erfundenes Sensorsystem an einen US-Konzern verkaufen. Der Weg dahin war vor (...)

    • David Bäuerle
    19.09.2023
    • Perspektivenwechsel

    «Beim Velofahren  wähnt man sich hier im Wilden Westen»

    Warwick–Winterthur: Die Co-Leiterin des Instituts für Übersetzen und Dolmetschen (IUED) Chantal Wright stammt aus England und lebt seit September 2022 in Winterthur.

    • Aufgezeichnet von Sara Blaser
    19.09.2023
    • Weiterbildung

    Zwischen Patientenkomfort und Kostendruck

    Denkt man an ein Spital, denkt man an Medizin, Pflege, Betten und Operationen. Doch damit der ganze Betrieb funktioniert, wirkt im Hintergrund das Facility Management: Logistik, Verpflegung oder (...)

    • Sibylle Veigl
    19.09.2023
    • Interview
    • Dossier

    Entrepreneurial University: «Alle Studierenden sollen bei uns Unternehmergeist erleben»

    Unternehmerisches Denken soll zum unverkennbaren Profil der ZHAW werden. Denn Unternehmergeist sei nicht nur für Firmengründungen wichtig, sondern auch für bestehende Organisationen, um Wirtschaft und (...)

    • Interview Patricia Faller
    20.06.2023
    Artboard
    • Editorial

    Ideen ganz gross denken

    Vom klimapositiven Verputz mit Pflanzenkohle über Simulatoren für das Chirurgietraining bis hin zu Hanf als Super-Food aus der Region – das alles sind Ideen, mit denen sich Studierende sowie (...)

    • PATRICIA FALLER, Chefredaktorin
    20.06.2023
    • Dossier

    Die Entrepreneurial University zum Fliegen bringen

    Studierende, Mitarbeitende und Externe entwickeln zusammen Ideen für die Transformation der ZHAW zu einer führenden Entrepreneurial University. Dabei steht die Vernetzung unternehmerisch denkender und (...)

    • Manuel Martin
    20.06.2023
    video
    • Alumni

    «Wenn man ein Startup aufbaut, weiss man nie, wie der nächste Tag wird»

    Der Lebensmitteltechnologe und ZHAW-Absolvent José Amado-Blanco hat das Startup Yamo mitgegründet, das Baby- und Kindernahrungsmittel aus natürlichen Zutaten vertreibt. Er liebt es, sich mit komplexen (...)

    • Seraina Sattler
    20.06.2023
    video
    • Menschen
    • Dossier

    Gründerin mit spiritueller Ader

    Unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern, ist ein wichtiges Anliegen von Birgitta Borghoff. Die Dozentin mit unkonventionellem Lebenslauf hat selbst schon diverse Projekte angepackt.

    • Andrea Söldi
    20.06.2023
    • Meinung

    Planetary Health – Folge 3: Allgemeine Geschäftsbedingungen des Planeten

    Mit Urban-Farming-Projekten wird der Sehnsucht Rechnung getragen, die Kontrolle über die Produktion von Lebensmitteln zurückzugewinnen. In der Wahrnehmung vieler ist nichts wertvoller als das, was aus (...)

    • Gisela und Tilo Hühn
    20.06.2023
    • Dossier

    Quiz: Besitzen Sie das Entrepreneurship-Gen? 

    Wie viel Entrepreneurin oder Entrepreneur steckt in Ihnen? Sind sie bereit, die Extrameile zu gehen, nach einem Misserfolg wieder aufzustehen und nach einem Erfolg nicht aufzuhören, weitere (...)

    20.06.2023
    quiz
Mehr laden
Nützliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Cookies
© ZHAW
  • Home

  • Rubriken

    • Editorial

      Vorwort der Chefredaktion

    • Alumni

      Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen

    • Menschen

      Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter

    • Dossier

      Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe

    • Forschung

      Neues aus der ZHAW-Forschung

    • Studium

      Einblick in Studienangebote

    • Interview

      Fachleute diskutieren

    • Spotlight

      Umfragen zu den Schwerpunktthemen

    • Meinung

      Standpunkte von ZHAW-Angehörigen

    • Panorama

      Vermischtes aus dem Campusleben

    • Perspektivenwechsel

      Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW

    • Abschlussarbeiten

      Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt

  • Suche

  • Archiv

  • Vorherige Ausgabe

  • Über das ZHAW-Impact und die ZHAW

Schliessen