Vermischtes aus dem Campusleben
Der anhaltende Trend zu Audioformaten ist auch an der ZHAW deutlich spürbar. Hier eine Auswahl aus den Bereichen Psychologie, Soziale Arbeit, Medien und Kommunikation sowie Gesundheitsökonomie. Zu (...)
So ändern sich die Zeiten. In der Rubrik «Damals & Heute» stellen wir in jeder Ausgabe des ZHAW-Impact eine historische Fotografie einem aktuellen Bild gegenüber. Die Fotovergleiche sollen aufzeigen, (...)
Neue berufliche Anforderungen, Veränderungen am Arbeitsmarkt oder zunehmende Digitalisierung: Um eine fortwährende Entwicklung in unterschiedlichen Lebenssituationen zu ermöglichen, hat die ZHAW die (...)
Die Corona-Pandemie und die sich beschleunigende digitale Transformation prägten die ZHAW im vergangenen Jahr. Es gab wichtige Impulse für nachhaltige Entwicklung und neue Studienangebote gegen den (...)
Das «Impact» wird internationaler: Anlässlich des International Evening ZHAW 2021 am 8. November lanciert die ZHAW eine englische Online-Ausgabe des Hochschulmagazins. Jetzt sind die ersten Texte in (...)
Rektor Jean-Marc Piveteau lancierte am 13. Hochschultag ein neues strategisches Ziel der ZHAW: die Vision einer «Entrepreneurial University». Absolventinnen und Absolventen geben hier Einblick in ihre (...)
Seit Dezember 2020 gehört die ZHAW zu den institutionell akkreditierten Hochschulen der Schweiz. Nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland steht das Label für Qualität. Im Interview geben drei (...)
Das «Wort des Jahres Schweiz» wird Anfang Dezember unter der Trägerschaft des Departements Angewandte Linguistik gewählt – seit 2019 in allen vier Landessprachen. Dies und anderes mehr machen es so (...)
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit setzt die ZHAW auf eine gemeinsame Initiative aller Zürcher Hochschulen und das Engagement aller Mitarbeitenden. Die ZHAW-Nachhaltigkeitsverantwortlichen Urs Hilber (...)
Das «Impact» feiert Jubiläum: 50 «Impact»-Ausgaben in zwölf Jahren
Home
Rubriken
Editorial
Vorwort der Chefredaktion
Alumni
Was ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen heute machen
Menschen
Wir schauen Forschenden und Dozierenden über die Schulter
Dossier
Das Schwerpunktthema jeder Ausgabe
Forschung
Neues aus der ZHAW-Forschung
Studium
Einblick in Studienangebote
Interview
Fachleute diskutieren
Spotlight
Umfragen zu den Schwerpunktthemen
Meinung
Standpunkte von ZHAW-Angehörigen
Panorama
Perspektivenwechsel
Blick nach aussen und von aussen auf die ZHAW
Abschlussarbeiten
Bachelor- und Masterarbeiten im Kurzporträt
Suche
Archiv
Vorherige Ausgabe
Über das ZHAW-Impact und die ZHAW